meal preparation
Gesünder to-go

Meal Prep – Kochst Du schon vor?

Die Food-Szene ist sich einig: Meal Prep ist das Aushängeschild für die gesunde Küche to-go. Was sich zunächst ziemlich fancy anhört, ist nichts anderes als cleveres Vorkochen. „Meal Preparation“ ist altbekannt, allerdings rückt das Thema in Hinblick auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung wieder mehr in den Fokus. Wer unter der Woche wenig Zeit für’s Kochen hat, wird seinen Alltag und seine Ernährung mit diesem Trend positiv beeinflussen können:

Wenig Zeit? Dann ist Meal Prep genau das richtige!

Wer auf seine Ernährung achten will, hat es im stressigen Alltag oft nicht einfach, denn häufig fehlt die Zeit – manchmal auch die Lust – gesund zu Kochen. Wie gut, dass wir jetzt einfach vorkochen können. „Meal Preparation“, abgekürzt „Meal Prep“ oder „Food Prep“, lohnt sich für all diejenigen, die sich in ihrer Mittagspause, unterwegs oder am Abend keine Gedanken mehr um ihr Essen machen wollen. Das Beste: Man spart nicht nur Zeit, sondern weiß auch genau, was auf den Teller kommt. Food Prep ist zudem wesentlich günstiger als täglich auswärts zu essen oder auf Fertiggerichte zurückzugreifen.

meal prep

Meal Prep-Mahlzeiten werden idealerweise für die komplette Woche vorbereitet. Die vorbereiteten Portionen wandern einfach am nächsten Morgen in die Tasche und werden zum gesunden Mittagessen oder zur idealen Zwischenmahlzeit für unterwegs. Zudem spart es jede Menge Zeit und sorgt dafür, dass immer gesunde und leckere Gerichte vorrätig sind.

Planung ist die halbe Miete

Der erste Schritt beim Meal Prep ist die Erstellung des wöchentlichen Essensplans. Je konkreter die Mahlzeiten mit ihren Zutaten festgelegt werden, desto einfacher wird das Einkaufen und Vorkochen.

Im zweiten Schritt sollte ein fester Tag für das Vorkochen definiert werden: Besonders beliebt ist der Sonntag, wobei natürlich auch jeder andere Tag für das Meal Prepping festgelegt werden kann.

Tipp: Food Prep-Neulinge starten am besten mit bekannten Rezepten für die ersten 2-3 Tage. So behält man am Anfang den Überblick und bekommt die nötige Routine.

vorkochen mahlzeit

©OksanaKiian/iStock

Vorkochen

Gute Basics für die Meal Prep-Mahlzeiten sind Kohlenhydratsquellen wie Reis, Quinoa, Couscous oder Kartoffeln. In Kombination mit Eiweißlieferanten wie Fleisch, Tofu oder Hülsenfrüchte und gedämpften oder gebratenem Gemüse, entsteht ein ausgewogenes Essen, das auf viel Fett, Zucker und Zusatzstoffe verzichtet. Auf Zutaten wie Pilze, Blattsalate, Spinat und Eier sollte besser verzichtet werden, da sie beim Auftauen/Aufwärmen giftige Stoffe freisetzen können. Auch Obst sollte besser am Tag des Verzehrs frisch hinzugefügt werden.

Verpacken

Als Food Prepper braucht man einen guten Vorrat an Dosen, wiederverschließbaren Gefäßen und Einmachgläsern. Damit die einzelnen Lebensmittel ihr Aroma behalten, werden sie nach dem Kochen einzeln und luftdicht in kleine Portionen verpackt. Einige Gerichte können prima im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden, während andere besser eingefroren werden sollten, um länger haltbar zu bleiben – zumindest wenn man für mehr als 3 Tage vorgekocht hat.

Tipp: Saucen, Dips, Kräuter und Gewürze bringen Abwechslung in die Gerichte, allerdings lohnt es sich, die Zutaten getrennt von einander aufzubewahren und erst kurz vor dem Verzehr unterzumengen oder zuzufügen. Alternativ können Dressings, Saucen und Dips clever geschichtet werden, z.B. im Glas. Die flüssigen Zutaten kommen zuerst ins Glas, erst danach werden die übrigen Zutaten nacheinander darüber geschichtet.

schichtsalat

Affiliate

NJUH home x living® Hochwertige Frischhaltedose Glas mit Trennwand [4er Set] - 100% nachhaltiger...
137 Bewertungen
NJUH home x living® Hochwertige Frischhaltedose Glas mit Trennwand [4er Set] - 100% nachhaltiger...
  • 100% NACHHALTIGER BAMBUS - Deine Glas-Frischhaltedosen mit Bambusdeckel für Lebensmittel. Plastikfrei, BPA-frei, nachhaltig und geschmacksneutral!
  • STAPELBAR OHNE VERRUTSCHEN - Platzsparend & ganz ohne wegrutschen im Kühlschrank verstauen, dank der Aussparung im Deckel der Dose. Der BPA-freie Silikonring schließt die Glas Brotdose luftdicht!
  • EXTREM HITZE & KÄLTEBESTÄNDIG - Die Frischhaltebox ist aus sprung- & kratzfestem Borosilikatglas. Ideal bei Temperaturen von -20 bis +600°C. Für Gefriertruhe, Spülmaschine, Mikrowelle & Backofen!
ECOlunchbox Three-in-One, 3-teilige Brotdose aus Edelstahl , Lunchbox , Bento Box
1.142 Bewertungen
ECOlunchbox Three-in-One, 3-teilige Brotdose aus Edelstahl , Lunchbox , Bento Box
  • Brotdose aus hochwertigem Edelstahl, die dreiteilige Three in One ist eine raffinierte Box für den gesunden Transport Ihrer Mahlzeit
  • Das Set besteht zu 100% aus Edelstahl und eignet sich ideal für ein belegtes Brot auf der Unterseite sowie Beilagen in den oberen Behältern
  • In zusammengebautem Zustand ist die Brotdose 10 cm Breit, 14 cm Lang und 7 cm Hoch. Der untere Behälter ist ca. 2,5 cm tief und es passt z.B. ein geschnittenes Brot hinein. Der obere Behälter ist mit ca. 3,8 cm etwas tiefer, hier passen Ihre Beilagen hinein sowie die separate kleine Dose
G.a HOMEFAVOR 1400ml Lunchbox Brotdose aus 18/8 Edelstahl Bento Box mit 3 Fächern, 21 * 16 * 6 cm
403 Bewertungen
G.a HOMEFAVOR 1400ml Lunchbox Brotdose aus 18/8 Edelstahl Bento Box mit 3 Fächern, 21 * 16 * 6 cm
  • Die drei Fächer eignen sich sehr gut um ausgewogene Sancks mitzunehmen.
  • Klappbare Clips lassen sich für kleine oder ältere Finger leicht öffnen und schließen.
  • Holen Sie sich diesen Behälter für Kinder oder Erwachsene nach Hause. Diese Box passt in jede Tasche.

Das interessiert Dich auch

Perfekt geeignet für Meal-Prepper: Overnight Oats. Die Liste an exotischen Superfoods ist lang, dabei sind heimische Superfoods mindestens so gut wie die Konkurrenz aus Übersee! Das deutsche Zukunftsinstitut hat in seinem jährlich erscheinenden „Food-Report“ die „Levante-Küche“ zum Foodtrend 2018 gekrönt.

Titelbild: ©Foxys_forest_manufacture on iStock