Shellac Nails: Perfekte Nägel für Wochen!
Ein Nagellack, der bis zu 14 Tage makellos bleibt – klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein. Und doch, der Wunder-Lack namens Shellac macht es möglich. Der Nagellack erlebt aktuell einen echten Beauty-Hype und sorgt für eine langanhaltend stoß- und kratzfeste Maniküre. Aber geht das überhaupt? Wir schauen uns Vor- und Nachteile des unverwüstlichen Lacks an.
WAS IST SHELLAC?
Die kurzen One-Night-Stands mit herkömmlichem Lack sind jetzt vorbei– wer seine Nägel mit Shellac machen lässt, geht eine echte Langzeitbeziehung mit seinem Nagellack ein. Seit 2010 gibt es Shellac bereits in Deutschland, aber erst jetzt entsteht ein echter Wirbel um den unkaputtbaren Lack der Firma CND aus Kalifornien.

WIE FUNKTIONIERT SHELLAC?
Reißt einem bei handelsüblichem Lack schon mal schnell der Geduldsfaden, wenn Unterlack, Farbschicht und Top Coat erst richtig trocknen müssen, bevor man seine Finger wieder benutzen darf, dauert eine Shellac-Sitzung 30 Minuten und die Nägel sind direkt alltagstauglich. Spülen, Kratzen, Gartenarbeit – alles kein Problem für den unverwüstlichen Nagellack.

Das Farbspektrum von Shellac ist klein und etwas gedeckter als man es von anderen Nagellack-Marken kennt. Der Grund dafür ist einfach: Im Gegensatz zu normalem Nagellack sollte der UV-Lack zu allen Anlässen passen. Ob zum Date, ins Büro oder zur Hochzeit – schnell mal den Nagellack wechseln geht bei Shellac nicht.
WAS KOSTET SHELLAC?
Die Preise variieren von Studio zu Studio. Mit ungefähr 35-50 Euro sollte man rechnen. Nach 3-4 Wochen ist es empfehlenswert den Nagellack vom Profi wieder auffüllen oder entfernen zu lassen.
NACHTEILE
Wer mit Shellac liebäugelt, schreckt meist vor den Auswirkungen auf den eigenen Nagel zurück. Dermatologen raten oftmals bei dünnen, brüchigen und anfälligen Nägeln von längerfristigen Nail Designs ab. Insbesondere von Shellac-Sets, die man über das Internet kaufen kann, sollte man die Finger lassen und lieber einen Profi aufsuchen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Shellac nur mit einem besonderen Lösungsmittel entfernt werden kann, das nicht im Handel erhältlich ist. Die Tinktur ist relativ aggressiv, ähnlich wie pures Aceton, und sollte nur vom Profi benutzt werden.
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Hast Du schon den richtigen Nageltrend für Dich gefunden? Ob Shattered Nails, Nail Contouring oder Nägel in Marmoroptik – Hauptsache Deine Nägel und Hände sehen gepflegt aus und Du hast die richtige Nagelform gewählt.

NACHTEILE 
