Unreine Haut ist für viele Frauen ein Problem, das auch nach der Pubertät leider nicht verschwindet. Selbst bis jenseits der 40 können wir noch unter fettiger Haut und deren Begleiterscheinungen leiden. Wen eine glänzende T-Zone, Mitesser und Pickel stören, kann man mit der richtigen Ernährung, Basiswissen um die korrekte Hautpflege und speziellen Pflegeprodukten Mitesser entfernen, die Haut mattieren, Entzündungen lindern und vergrößerten Poren vorbeugen. Wir haben für Euch die zehn effektivsten Tipps gegen fettigen Teint!
WARUM HABE ICH PICKEL?
Auf diese wichtige Frage gibt es verschiedene Antworten, wie z. B. eine Allergie gegen Konservierungsstoffe in Cremes oder das Überpflegen der Haut mit zu reichhaltigen Produkten. Auch Veränderungen des Hormonhaushalts können die Talgproduktion anregen und so Pickel begünstigen. Selbst fettige Speisen und zu viel Zucker beeinflussen das Hautbild negativ. Überlegt doch mal, was bei Euch die Ursache für fettige Haut sein könnte!
WIE SOLLTE ICH MICH BEI FETTIGER HAUT ERNÄHREN?
Eine gesunde Ernährung macht uns nicht nur widerstandsfähiger gegen Krankheiten und fitter im Alltag, sie sorgt auch für ein reines Hautbild. Wer auf Fast Food verzichtet, keine Softdrinks trinkt und sich auch mit Nikotin nicht schadet, tut der Haut jetzt und in Zukunft etwas Gutes. Übrigens: Zwei Liter Wasser pro Tag polstern die Haut von innen heraus auf – so muss man sich wegen Pickeln und zusätzlichen Falten keine Sorgen machen.
IST GESICHTSREINIGUNG WIRKLICH SO WICHTIG?
Ja! Das Gesicht von Make-up-Resten, Schmutzpartikeln und überschüssigem Talg zu befreien, ist der wichtigste Schritt zu einer reinen Haut. Nehmt Euch am Morgen und am Abend Zeit dafür. Benutzt zuerst eine Waschlotion, einen Reinigungsschaum oder ein Waschgel. Danach klärt Ihr das Gesicht mit einem entzündungshemmenden und beruhigenden Gesichtswasser. Das Gesichtswasser darf Alkohol enthalten, da er das Fett austrocknet. Ein bis zwei Mal pro Woche könnt Ihr ein Peeling benutzen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Poren zu reinigen. Eine Peel-off-Maske hat den gleichen Effekt.
WELCHE HAUTPFLEGE SOLLTE ICH BENUTZEN?
Pflegeprodukte für fettige Haut haben oftmals eine mattierende Wirkung. Sie basieren meist nicht auf Öl, sondern auf Wasser. Bei Unreinheiten in der T-Zone ist eine Pflege mit einem desinfizierenden Gel sinnvoll. Auch ein Serum ist prima, besonders mit Vitamin B, da es gegen Unreinheiten hilft, die Talgproduktion drosselt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Starke entzündliche Prozesse solltet Ihr mit Teebaumöl behandeln.
VON WELCHEN WIRKSTOFFEN PROFITIERT MEINE HAUT?
Tonerde und Aktivkohle sind perfekte Zutaten für Gesichtsmasken. Die ätherischen Öle von Teebaum, Eukalyptus und Minze desinfizieren Pickel und sind als Stick oder Inhaltsstoff im Gesichtswasser ideal. Eure Cremes sollten Vitamin C, B oder E enthalten, gerne auch Wassermelonenkernöl und Hagebuttenöl. Zink lässt kleine Wunden schneller abheilen.
FLÜSSIGE PEELINGS SIND TRENDY. DARF ICH SIE AUCH BEI FETTIGER HAUT BENUTZEN?
Ja, bitte! Flüssige Fruchtsäure-Peelings oder Essenzen mit Salicylsäure exfolieren die Haut. Bedeutet: Talg wird entfernt, große Poren verkleinert und die erste Hautschicht unmerklich abgetragen. So verschwinden Mitesser, Schüppchen, die den Talgabfluss behindern, und nervige Pickelmale.
ICH MÖCHTE GERNE MITESSER ENTFERNEN. WIE GELINGT ES MIR AM BESTEN?
Wir empfehlen ein Gesichtsdampfbad mit ätherischen Ölen. Der warme Wasserdampf öffnet die Poren, die Öle von z. B. Kamille, Gänseblümchen, Rosmarin oder Zitrone wirken entzündungshemmend. Nach dem zehnminütigen Dampfbad könnt Ihr mit einem Komedonenquetscher die Mitesser entfernen oder eine Maske mit Tonerde oder Aktivkohle auftragen, die den Job für Euch erledigen.
WANN MUSS ICH ZUR KOSMETIKERIN?
Bei schweren Entzündungen, Knoten unter der Haut oder dicken Eiterpickeln solltet Ihr eine Kosmetikerin aufsuchen. Bitte drückt nicht selbst daran herum, Ihr könnet die Bakterien noch tiefer ins Gewebe befördern, wo sie noch mehr Schaden anrichten könnten. Leider entstehen bei der Selbstbehandlung von Pickeln oftmals auch Narben, die von alleine nicht mehr verschwinden. Um all das zu vermeiden, geht’s zur Fachfrau!
- Ausbalancierender und entzündungshemmender Toner mit Zaubernuss, Blaubeere, Arganöl und Silber von ©A4 Cosmetics, ca. 60 Euro, über www.a4healthandbeauty.de
- Ein Tiegel, zwei Masken: Die „Claymates“ von ©BareMinerals beinhaltet zwei Masken mit unterschiedlichen Wirkstoffen und Tonerden für gezieltes Multimasking. Ca. 40 Euro, über Douglas
- Wenn’s schnell gehen soll: Reinigungstücher von ©bebe, ca. 4 Euro, in Drogerien
- Crememaske mit Aktivkohle von ©Bioré, ca. 5 Euro, in Drogerien
- Praktisch und handlich: Reinigungsstick von ©Clinique für fettige Haut, ca. 23 Euro, über Douglas
- Entfernt überschüssiges Fett: Reinigungsgel von ©Eucerin für Gesicht und Körper, ca. 10 Euro, in Apotheken
- Leichte Tagespflege von ©Kiehl’s, ca. 25 Euro, über Kiehl‘s
- Klärende Maske von ©L’Occitane mit Thymianextrakt gegen Unreinheiten, ca. 30 Euro, über Douglas
- Seifenfreies Reinigungsgel von ©NuSkin, ca. 28 Euro, über www. www.nuskin.com
- Flüssiges Peeling mit BHA von ©Paula’s Choice, ca. 33 Euro, über www.paulaschoice.de
- Mattiert glänzende Haut: Creme von ©Sebamed, ca. 5 Euro, in Drogerien
- Zum Entfernen von Mitessern: spezielle Pinzette von ©Tweezerman, ca. 15 Euro, über Douglas
- Die „Watermelon Revitalising Mask“ von ©Korres mit Wassermelonenkernöl wirkt leicht kühlend und spendet Feuchtigkeit. Ca. 4 Euro, über www.najoba.de
- Mattierendes Fluid von der Naturkosmetikmarke ©Weleda mit feuchtigkeitsspendender Weidenrinde, ca. 7 Euro, in Drogerien
- Das Öl für Mischhaut von ©You & Oil hemmt die Talgproduktion mit Nuss-/Samenölen. Ca. 21 Euro, über www.najoba.de
- Serum für mehr Glow mit Ananas, Kamille und Vitamin C von der koreanischen Marke ©Glow Recipe, ca. 40 Euro, bald exklusiv über Douglas
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN
Tonerde-Masken sind ideal für fettige Haut. Wir erklären, welche Tonerde-Sorte welchen Benefit bietet und zeigen die besten Produkte. Auch Wassermelonenkernöl und Ananasextrakt helfen bei Eurem Hauttyp. Darum haben wir ein paar Produkttipps für Euch.