Review: Trilogy Cream Cleanser für reine Haut
Reinigungscremes sind besonders für trockene und gereizte Haut von Vorteil, denn die sanften Texturen sind mit hochwertigen Ölen angereichert, spenden Feuchtigkeit und bewahren durch ausgewählte Inhaltsstoffe den natürlichen Säureschutzmantel der Haut. Der Cream Cleanser von Trilogy pflegt die Haut während der Reinigung mit dem beliebten Hagebutten-Öl, Nachtkerze und Karotte. Wie unsere Haut auf die Reinigungscreme reagiert hat, erfahrt Ihr jetzt.
SCHÖNMACHER ROSEHIP OIL
Rosehip Oil ist eines der beliebtesten Beauty-Öle überhaupt. Das Öl, das aus den harten Kernen der Hagebutten gewonnen wird, ist ein wahrer Beauty-Booster für die Haut – reich an Vitaminen, Mineralstoffen, ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, schenkt das kostbare Elixier der Haut Feuchtigkeit, neue Stärke, Elastizität und eine jugendliche Frische. Es enthält über 80 Prozent an essenziellen Fettsäuren (Omega 3 und 6) und Omega 9-Fettsäuren, die heilend, entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und regenerierend wirken und unter anderem Hautunreinheiten, Pigmentflecken, feine Linien, Falten und sogar Narben verbessern. Kein Wunder, dass die neuseeländische Naturkosmetikmarke Trilogy diesem Wunder-Öl eine ganze Serie widmet.

DER TRILOGY CREAM CLEANSER IM TEST
Die luxuriöse Reinigungscreme von Trilogy ist für normale bis trockene Haut geeignet und beinhaltet das für Trilogy typische Hagebutten-Öl. Zusätzlich schützen Nachtkerzen-, Jojoba-, Mandel-, Karotten- und Kamillen-Öl die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und fördern ihre Regeneration. Weitere Inhaltsstoffe sind Aloe Vera, pflanzliches Gylcerin, Orangenblüten-Öl, Weihrauch-Öl, Lavendel-Öl, Grapefruitkern-Extrakt, Vitamin E und natürliche Aromen.
Die weiße Creme aus dem gläsernen Pumpspender riecht frisch und natürlich. Vor der Anwendung befeuchte ich mein Gesicht mit Wasser und nehme dann eine haselnussgroße Portion aus der Flasche. Die zarte Creme verbindet sich mit dem Wasser zu einer geschmeidigen Textur, die sich gut einmassieren und verteilen lässt. Schon während der Reinigung habe ich das Gefühl, dass meine Haut gut genährt und gepflegt wird. Statt den Reiniger mit lauwarmem Wasser abzuspülen, benutze ich ein feuchtes Musselintuch. So kann ich auf Wasser verzichten und habe obendrein noch einen leichten Peeling-Effekt.

Einziger Nachteil: Der Pumpspender ist zwar eine sehr hygienische Methode für einen Gesichtsreiniger, nur bleibt leider viel Produkt in der Flasche zurück. Ich habe die Flasche zum Schluss nochmal aufgeschraubt und kopfüber auf einen Teller gestellt, damit ich den Rest noch verwenden konnte.
FAZIT
Der Trilogy Cream Cleanser ist auf jeden Fall ein Nachkaufkandidat. Meine Haut fühlt sich sehr gepflegt an und zeigt überhaupt keine Trockenheit mehr. Die natürlichen Inhaltsstoffe haben dafür gesorgt, dass die Haut sehr entspannt ist und auch so aussieht. Gerade im Winter, wenn die Haut zu Trockenheit neigt, ist die Reinigungscreme ein echter Feuchtigkeitsspender. Die Glasflasche mit 200 ml hat für knapp drei Monate bei täglicher Anwendung gereicht – für 23 Pfund, umgerechnet ca. 27 Euro, ist das ein gutes Ergebnis.

DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Hast Du Lust auf weitere spannende Produkttests? Dann interessieren Dich mit Sicherheit auch unsere Reviews zum Sun-Kissed Skin Tan Extending Moisturiser von Argania – unser Favourite in Sachen Selbstbräuner, zum Lyonsleaf Beauty Balm – ein Multitasking-Produkt, das Oil Cleansing Balm und Feuchtigkeitspflege in einem ist, oder zur Esse Clay Mask – eine Tonerde-Maske, die reinigt und pflegt.


