Wer eine ebenmäßig reine und strahlende Haut haben möchte, wäscht sein Gesicht jetzt nicht nur einmal, sondern zweimal. Ganz nach dem Motto „Doppelt hält besser“ besteht die zweistufige Double Cleansing-Methode aus zwei Reinigungsschritten, die effektiver nicht sein könnten. Step 1 löst Make-up und Schmutz, Step 2 reinigt die Poren. Ein Game changer in der Gesichtsreinigung? Wir schauen es uns genauer an.
DAS PRINZIP DOUBLE CLEANSING
Verfechter der doppelten Gesichtsreinigung verstehen Make-up, Schmutz und Talg als Barriere zwischen Reinigungsprodukt und Haut. Sie glauben, dass die Haut zuerst von allen Rückständen befreit werden muss, bevor sie tatsächlich gereinigt werden kann. Das geschieht in zwei Schritten: Erstens mit einem Produkt auf Öl-Basis, zweitens mit einem Produkt auf Wasser-Basis. Eine Methode, die langfristig für ein reineres Hautbild sorgen soll und schon seit Jahrzehnten fester Bestandteil der koreanischen Gesichtsreinigungs-Routine ist. Koreanerinnen schwören auf den speziellen Effekt der doppelten Reinigung und auf die verbesserte Wirkung von Pflegeprodukte, die mit ihm einhergeht. Studien belegen, dass die Aufnahme von Feuchtigkeitscremes, Seren und Co. durch das Double Cleansing um 30% verbessert wird, weil die Haut sauberer ist.
DOUBLE CLEANSING STEP 1: ÖL LÖST ÖL
Der erste Schritt beim Double Cleansing ist die Öl-Reinigung. Hierfür werden Reinigungsöle oder -balms verwendet, die alle ölhaltigen Ablagerung wie Talg, Make-up oder Sonnenschutz von der Haut entfernen. Das Öl wird dabei ordentlich in die Haut einmassiert und anschließend mit ein bisschen Wasser zu einer milchigen Emulsion aufgeschäumt. Das Öl-Wasser-Gemisch kann entweder mit lauwarmem Wasser oder einem feuchten Musselintuch abgenommen werden. Reinigungsöle sind besonders sanft zum Säureschutzmantel der Haut und entziehen ihr kaum Feuchtigkeit. Dieser erste Schritt des Double Cleansings reinigt also zunächst nur die Hautoberfläche und bereitet das Gesicht auf die eigentliche Reinigung vor.
Übrigens: Abschminktücher und Co. hinterlassen nach ihrer Anwendung auch einen Film bzw. Rückstände auf dem Gesicht, die dann erst im zweiten Reinigungsschritt entfernt werden.
- ©Aesop Parsley Seed Facial Cleansing Oil, ca. 49 Euro über ludwigbeck.de
- ©BABOR Cleansing CP Hy-Öl, ca. 22 Euro über babor.com
- ©Balea Reinigungsöl, ca. 2,50 Euro über dm.de
- ©L’Occitane Immortelle Reinigungsöl, ca. 22 Euro über loccitane.de
- ©Avène XeraCalm A.D Rückfettendes Reinigungsöl, ca. 18 Euro
- ©Dermalogica PreCleanse, ca. 48 Euro über flaconi.de
- ©Biotherm Total Renew Oil, ca. 29 Euro über flaconi.de
- ©Clinique Take The Day Off Reinigungsbalsam, ca. 25 Euro über parfumdreams.de
- ©The Body Shop CAMOMILE SILKY CLEANSING OIL , ca. 12 Euro über thebodyshop.de
- ©Balm Balm 100% organic skincare Reinigungsbalsam, ca. 12 Euro über najoba.de
DOUBLE CLEANSING STEP 2: PORENTIEFE REINIGUNG
Im zweiten Schritt des Double Cleansings wird auch der letzte Rest an Schmutz wie z.B. Schweiß aus den Poren gezogen. Bei diesem Schritt sollten trockene Hauttypen zu einem Cremereiniger greifen, während ölige Haut besser einen Gel Cleanser verwendet und normale und Mischhaut einen Reinigungsschaum. Das Produkt wird auch hierbei in kreisenden Bewegungen in die Haut einmassiert und anschließend abgespült. Koreanerinnen benutzen bei diesem Schritt auch gerne einen Konjac-Schwamm, um den Effekt zu intensivieren.
Am besten wendet man den Double Cleanse als festes Ritual jeden Abend an, auch wenn man kein Make-up getragen hat. Das Gemisch aus Schmutz, Creme-Resten, Schweiß und Talg, das sich über den Tag hinweg auf dem Gesicht sammelt, sollte ebenso gründlich entfernt werden. Im Anschluss klärt ein Toner den Teint.
- ©This Works Light Time Cleanse & Glow Reinigungscreme, ca. 39 Euro über allforeves.com
- ©John Masters Organics Reinigungsschaum, ca. 30 Euro über najoba.de
- ©KOSHO CREAMY CLEANSING – Cremig-milder Reinigungsschaum, ca. 42 Euro über qvc.com
- ©Cattier Reinigungsschaum, ca. 10 Euro über najoba.de
- ©The Body Shop Aloe Claming Foaming Wash, 11 Euro über thebodyshop.com
- ©lavera NEUTRAL Reinigungsschaum, ca. 6 Euro via shop-apotheke.com
- Reinigungsschaum von ©Vichy aus der Serie Normaderm, ca. 17 Euro, über www.amazon.de
- © Esse Organic Skincare Reinigungsschaum mit Aloe Vera ca. 25 € über najoba.de
- ©Kiehl’s BLUE HERBAL GEL CLEANSER Antibakterielles Reinigungsgel, ca. 19 Euro via breuninger.com
- Reinigungsgel von ©Oliveda, ca. 25 Euro, über Douglas
DOPPELTER EFFEKT
Die intensiv gereinigte Haut ist nach dem Double Cleanse optimal auf weitere Pflegeprodukte vorbereitet und kann diese besonders gut aufnehmen – ein Effekt von dem besonders normale und Mischhaut profitiert. Auch oder gerade bei fettiger Haut kann die verbesserte Reinigung hervorragend funktionieren, weil Öl, Öl bindet und die Poren besser von Talg und Schmutz befreit werden. Bei sehr sensibler Haut oder zu Unreinheiten neigender Haut sollte man etwas achtsamer sein, weil die intensive Reinigung gelegentlich zu Irritationen führen kann.
Selbst Dermatologen und Experten sind sich einig, dass die doppelte Gesichtsreinigung, wenn sie richtig angewendet wird, tatsächlich zu einem klareren und reineren Hautbild führen kann. Auch zahlreiche Erfahrungsberichte belegen, dass sich ein positiver Effekt schon nach kürzester Zeit einstellt.
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
In unserem großen Reinigungs-Special zeigen wir Euch alle möglichen Arten von Reinigungsprodukten und für wen sie geeignet sind. Ganz neu: Reinigungssticks und Gesichtsseifen.