Body Brushing: Bürstenmassagen machen fit!
Bürste Dich fit“ lautet das Motto diesen Winter. Body Brushing ist der neueste Health- und Beauty-Trend und verspricht mit morgendlichen Trockenbürstenmassagen das Immunsystem zu stärken, Cellulite zu reduzieren und Giftstoffe und Schlacken abzubauen. Das tägliche Peeling zaubert außerdem eine glatte und straffe Haut. Zu schön, um wahr zu sein? Wir schauen es uns an.
Wer seine Haut regelmäßig abbürstet, unterstützt seinen Körper in vielerlei Hinsicht: Zum einen werden abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt. Das macht die Haut aufnahmefähiger für Pflege-Produkte und lässt fahle Haut wieder strahlen. Zum anderen kurbelt der Massage-Effekt die Durchblutung und Zellerneuerung sowie verschiedene Entgiftungsprozesse an und aktiviert den Lymphfluss. Säuren und Gifte werden durch regelmäßige Treatments schneller abtransportiert und ausgeschieden.
HOW TO
Das Beauty-Treatment lässt sich perfekt morgens vor dem Duschen integrieren. Mit einer Körperbürste mit Naturborsten wird die Haut ca. 10-15 Minuten in kreisenden Bewegungen Richtung Herz massiert – selbstverständlich sollten empfindliche Hautpartien ausgelassen werden (Entzündungen, Hautkrankheiten, Ausschläge etc.). Dabei fängt man bei den Fußsohlen an und arbeitet sich bis zum Bauch vor. Starkes Reiben oder Scheuerbewegungen sind nicht Ziel der Massage und sollten vermieden werden. Stattdessen regen lange und kreisende Bewegungen die Durchblutung an.
Am besten startet man an der Innenseite des Beines, bürstet bis zum Po und wechselt dann zur Außenseite des gleichen Beines. Das Gleiche gilt auch für das andere Bein. Von den Händen geht es dann entlang des Armes zur Schulter – auch hier zunächst die Innen-, dann die Außenseite. Bauch und Brust werden dann in einer kreisförmigen Bewegung massiert. Im Anschluss folgt noch der Rücken. Beim Trockenbürsten öffnen sich die Poren und die Durchblutung wird direkt verbessert. Schon kurz nach der Massage fühlt sich der Körper warm und wohlig an.
TIPPS
• Trockenbürsten immer im Badezimmer bzw. direkt in der Dusche oder Wanne machen. Die abgelösten Hautschuppen können im Anschluss direkt weggespült werden.
• Nach dem Body Brushing sind die Poren geöffnet. Badezusätze und Pflegeprodukte werden im Anschluss perfekt aufgenommen.
• Im Anschluss nicht zu heiß duschen, weil die Haut ansonsten zu viel Feuchtigkeit verliert.
• Nach der Dusche den Körper unbedingt mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem Körperöl pflegen. So wird der Haut die fehlende Feuchtigkeit zurück gegeben.
• Trockenbürsten nicht auf sonnenstrapazierter Haut durchführen.
• Die Bürste sollte nicht zum Baden verwendet werden, sondern stets trocken bleiben.
• Die Bürste sollte regelmäßig ersetzt werden.
- ©Förster’s Massagebürste weich aus FSC Buche eignet sich ideal für eine mittelkräftige, erfrischende Massage. Die Bürste mit Naturborsten löst Verspannungen, strafft die Haut und erreicht auch Rücken oder Hüften mühelos. Ca. 9 Euro über najoba.de
- ©Master Lin Körpermassage-Bürste vitalisiert und regt die Durchblutung der Haut an – regelmäßiges Bürsten der Haut fördert den Abbau überschüssiger Stoffwechselschlacke. Ca. 27 Euro über ecco-verde.de
- ©Voya Exfoliating Body Brush für eine Massage zur Anregung von Durchblutung und Stoffwechsel. Um 21 Euro über greenglam.de
- ©Organic Glam Detox Body Brush fördert die Durchblutung und entfernt Hautschüppchen. Ca. 15 Euro über greenglam.de
FÜR WEN IST BODY BRUSHING GEEIGNET?
Body Brushing eignet sich für alle, die morgens einen kleinen Wachmacher brauchen oder zu niedrigem Blutdruck neigen. Die allmorgendliche Behandlung kann auch während einer Detox-Kur das Entgiften unterstützen. Nach einer Schwangerschaft kann die Trockenbürstenmassage der Haut wieder mehr Elastizität und Spannkraft schenken. Wer zu empfindlicher Haut neigt, Neurodermitis, Akne, Krampfadern oder frische Narben hat, sollte auf die Massage mit der Bürste verzichten. Auch bei Schilddrüsenerkrankungen kann eine Massage negative Auswirkungen haben. In diesen Fällen sollte man vorher einen Arzt um Rat fragen.
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Foot-Detox soll den Körper ganz einfach über die Füße entgiften. Souping setzt auf verschiedene Gemüse- und Obstkombinationen, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen, Vitaminen, Proteinen und Ballaststoffen versorgen und bei der Selbstreinigung unterstützen. Detoxkuren sind gerade jetzt im Herbst/Winter perfekte Begleiter.