Beauty-Tipp: Nagelhärter bei brüchigen Nägel
Auch 2017 sind Nägel wieder ein Aufsehen erregendes Accessoire der Frau, wie ein Blick auf die neuesten Trends zeigt: Ob funkelnde Cuticle Nails, schimmernde Diamond Nails oder goldene Nail Stripes, unerlässliches Must-have für die eleganten Styles sind gesunde und kräftige Nägel. Nagelhärter sind ein Treatment, das weiche und rissige Nägel stärkt und mit reichhaltiger Pflege versorgt. Alles zum Thema, gibt’s jetzt.
Lange, schöne und gesunde Fingernägel sind das Beauty go-to der meisten Frauen. Die Realität sieht aber meist anders aus: Frust macht sich breit, wenn die Nägel nach der Maniküre wieder einreißen, splittern und eine gefühlte Ewigkeit brauchen, um nachzuwachsen. Was man dabei nicht vergessen sollte: Brüchige Nägel können auch ein Warnsignal des Körpers sein.
GRÜNDE FÜR BRÜCHIGE NÄGEL
Liegt erstmal kein gesundheitlicher Grund vor, können Nägel durch stark beanspruchte Hände, die falsche Pflege oder durch Chemikalien, wie Lösungsmittel, Nagellackentferner oder Reinigungsmittel, dünn, brüchig und rissig werden. Aus diesem Grund sollten Hände so oft es geht durch Handschuhe geschützt werden. Das kommt nicht nur der Haut, sondern auch den Nägeln zugute.
Brüchige Nägel können aber auch auf einen Nährstoffmangel zurück zu führen sein. Splittern die Nägel schnell vom Rand lamellenförmig und schichtweise ab, spricht man von Onychoschisis. Ein Vitamin- oder Mineralstoffmangel oder sogar eine Schilddrüsenunterfunktion können hierfür ursächlich sein. Splittern die Nägel der Länge nach auf, spricht man hingegen von Onychorrhexis. Gründe hierfür können z.B eine Stoffwechselerkrankung oder schlechte Ernährung sein.
ERSTE HILFE: NAGELHÄRTER
Dem Feuchtigkeits- und Nährstoffmangel im Nagel sollen Nagelhärter entgegenwirken. Die Pflege-Politur besteht in den meisten Fällen aus Formaldehyd, das dafür sorgt, dass die Nagelzellen wieder fester werden. Wer auf Formaldehyd verzichten möchte, sollte zu Alternativen mit Glycerin und Zitronensäure greifen. Hochwertige Inhaltsstoffe, Vitamine und Nährstoffe machen den Nagel auf lange Sicht wieder gesünder und widerstandsfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse. Die Nägel gewinnen wieder an Elastizität und wachsen besser.
HOW TO
Nagelhärter kann allein oder als Unterlack verwendet werden. Inzwischen gibt es sogar Varianten, die in verschiedenen Farbnuancen kommen und wie normaler Nagellack aussehen – z.B. „Color Therapy“ von Sally Hansen. Vor dem Auftrag sollte die Nagelhaut zurück geschoben und mit Nagelöl oder Vaseline geschützt werden. Den Nagelhärter nur auf die vordere Partie des Nagels auftragen und den Ansatz aussparen – so bleibt der Nagel elastisch.
Tipp: Am gesündesten ist eine 3-4 Wochen-Kur, in der ein- bis zweimal wöchentlich die Pflege-Politur aufgetragen wird. Bevor die nächste Woche startet, wird der Nagelhärter mit einem acetonfreien Nagellackentferner abgenommen und neu aufgetragen.
- ©Alessandro Express Nail Hardener werwandelt Problemnägel innerhalb einer 4 Wochen-Kur in gesunde Nägel. Die spezielle Formel verhilft weichen Nägeln zu mehr Festigkeit und macht sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Ca. 15 Euro
- ©ANNY Nail Attack kräftigt weiche Nägel und schenkt ihnen Schutz und Stabilität. Die enthaltene Wirkstoffkombination aus Calcium, Milchproteinen und natürlichen Ölen unterstützt ein gesundes Nagelwachstum, das die Basis für jeden Nagel-Look bildet. Ca. 10 Euro über douglas.de
- ©ARTDECO Nail Therapy Hardener bildet eine Keramikschutzschicht auf dem Nagel und sorgt in kürzester Zeit für eine nachhaltige Nagelhärtung und ein glänzendes, gepflegtes Aussehen. Ca. 11 Euro
- ©essence XXL Nail Thickener härtet die Nägel mit seiner speziellen Acrylic-Formulierung. Das Ergebnis: Sofort sichtbar stärkere Nägel mit einem tollen Finish. Außerdem optimiert er den Halt und Glanz von Farblacken. Ca. 2 Euro
- ©essie Grow Stronger stärkt brüchige Nägel mit einem Pinselauftrag und kräftigt die Nägel beim Nachwachsen. Er sorgt dank pflegender Formel und den Wirkstoffen der Gingko Biloba für kräftige Nägel und versiegelt nachhaltig gesplitterte Stellen. Ca. 9 Euro über douglas.de
- ©Sally Hansen Color Therapy pflegen die Nägel während des Tragens. Die patentierte Arganöl Formulierung vereint intensive Pflege und sofortige Feuchtigkeit für gesund aussehende Nägel. Ca. 10 Euro über dm.de
- ©Londontown Nail Hardener & Base Coat sorgt für eine ausgeglichene Balance von Feuchtigkeit und Nährstoffen und bewahrt die Gesundheit des Nagelproteins. So wird der Nagel sicher vor Splittern, Einreißen oder Abblättern geschützt. Ca. 20 Euro über essenza-nobile.de
- ©Deborah Lippmann Hard Rock-Hydrating Nail Hardener hilft mit feuchtigkeitsspendenden, kräftigenden und wachstumsanregenden Inhaltsstoffe, das Nagelwachstum anzuregen. Ca. 25 Euro über niche-beauty.com
- ©ORLY Nail Armor glättet und stärkt die Nägel mit Hilfe der exklusiven Rillenfüller-Technologie von ORLY. Feine Seidenfasern sorgen für eine ebenmäßige Oberfläche und überziehen den Nagel mit einem kräftigenden, flexiblen Schutzfilm. Ca. 13 Euro
- ©Sally Hansen Hard As Nails versiegelt die Nagelränder zum Schutz gegen Absplittern, Einreißen und Spalten. Dermatologisch getestet. Ca. 5 Euro über douglas.de
- ©Treat Collection Miracle Elixir sorgt bei regelmäßiger Anwendung für kräftigere, glattere, glänzendere und gesündere Nägel. Angereichert mit einem Keratin ähnlichen Peptid, stärkt der den Nagel während Aminosäuren gesundes und kräftiges Nagelwachstum stimulieren. Ca. 24 Euro über allforeves.com
- ©Zao Nagelhärter bietet die optimale Ergänzung für eine perfekte Maniküre. Da nur reine Inhaltsstoffe wie Bambusöl verwendet werden, ist die Nagelpflege auch bei sensibler Haut ideal anwendbar. Ca. 13 Euro über douglas.de
- ©Logona Natural Nail Repair Kur hilft mit pflanzlichem Silizium dabei, die Nägel zu härten und ihre Struktur zu festigen. Ca. 10 Euro über ecco-verde.de
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Wer sich noch keine Gedanken um seine Nagelform gemacht hat, sollte jetzt damit anfangen. Die passende Form kann den Händen besonders schmeicheln. Schon mal über Shellac nachgedacht? Wir verraten Dir alles, was Du zu dem permanenten Lack wissen musst. Keine Lust auf herkömmlichen Nagellackentferner? Wir zeigen Dir Bio-Nagellackentferner ohne Chemie.