Vegane Beauty – Tiere müssen draußen bleiben!
Mittlerweile leben laut statista rund 1,3 Millionen Veganer in Deutschland. Immer mehr Leute entscheiden sich bewusst dafür, auf tierische Produkte zu verzichten, sowohl auf dem Teller als auch in der Kosmetik.
Vegan leben ist mittlerweile mehr als „nur“ ethisch korrekt. Das Thema umgibt uns tagtäglich und ist in jeder Faser unseres Lebens angekommen. Die steigenden Tendenz zum tierfreien Lifestyle zeigt sich auch in der Nachfrage nach veganer Kosmetik. Deshalb verraten wir Euch ein paar wichtige Fakten zu den Beauty-Produkten ohne tierische Zusätze.
Was ist vegane Kosmetik?
Wer denkt, dass Naturkosmetik automatisch auch vegan ist, irrt leider. Naturkosmetik ist zwar auch tierversuchsfrei, wird aber sowohl aus pflanzlichen Rohstoffen als auch aus Produkten tierischen Ursprungs hergestellt, z.B. Milch, Honig oder Bienenwachs. Ob Naturkosmetik oder herkömmliche Kosmetik, ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe kann oft zu Verwunderungen führen: So finden sich beispielsweise Horn aus Tierhufen, Collagen aus Quallen, Glitzerpartikel aus zermahlenen Fischschuppen, Tenside aus Tierfett, Gelée Royal von Bienen oder Keratin aus Schalentieren. Für Veganer ein No-Go, vor allem, weil es zu allem ein tierfreies Pendant gibt.
Vegane Kosmetik enthält dagegen keine Inhaltsstoffe, die von oder aus Tieren produziert werden. Sie kann aber synthetisch gewonnene Inhaltsstoffe enthalten, was sie nicht zu Naturkosmetik macht.
Woran erkenne ich vegane Kosmetik?
Das Vegan-Siegel der Vegan Society ist das beste Merkmal für ein absolut tierfreies Produkt. Es sagt aus, dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind und das Produkt auch nicht an Tieren getestet worden ist. Siegel wie „Bio“ oder „Fairtrade“ sind unerheblich für vegane Kosmetik. Wer sich trotzdem nicht sicher ist, dem bietet die Tierhilfsorganisation PETA eine Liste mit veganen Kosmetikprodukten.
Ist vegane Kosmetik besser?
Ähnlich wie bei Naturkosmetik enthalten vegane Produkte viele Pflanzenstoffe, die zu allergischen Reaktionen führen können. Zum Beispiel können Arnika oder Kamille oft Hautbeschwerden auslösen, die erst ein paar Tage später auftreten. Am besten testet man das Produkt vorher an einer unauffälligen Stelle, um auf Nummer sicher zu gehen.
Wir haben Euch eine Auswahl an tierlieben Produkten rausgesucht:
- ©DAYTOX Face Oil Tag & Nacht Gesichtsöl wirkt der Hautalterung entgegen, beruhigt strapazierte Haut, unterstützt die Regeneration und liefert Zell- und DNA-Schutz. Ca. 23 Euro über douglas.de
- ©Naturtalent Augencreme verwöhnt die Haut mit Essenzen aus kaltgepressten BIO Argan-Öl und Hyaluronsäure und mildert so feine Linien. Frische Aloe Vera spendet reichlich Feuchtigkeit und lässt die Augen strahlen. Ca. 55 Euro über naturtalent2.de
- ©Heliotrop MULTIACTIVE Beauty Booster Effekt-Maske verwöhnt die Haut mit einer intensiven Repair-Pflege. Dank der hochwertigen Wirkstoff-Komposition werden die Gesichtszüge sofort entspannt und die Hautgeschmeidigkeit erhöht. Ca. 6 Euro über najoba.de
- ©Dr. Hauschka Gesichtstonikum regt die Eigenkräfte und den Feuchtigkeitsprozess der Haut an. Das hauteigene Gleichgewicht bleibt erhalten – für einen rosigen Teint mit lebendiger Ausstrahlung. Ca. 18 Euro über greenglam.de
- ©LUSH None of your Beeswax Lippenbalsam kommt komplett ohne Bienenwachs aus und sorgt mit Extra Vergine Kokosöl und Carnaubawachs dafür, dass die Lippen geschmeidig weich gepflegt werden. Ca. 10 Euro über lush-shop.de
- ©ZOEVA Luxe Cream Lipstick Pop Stitch verwöhnt die Lippen mit einem Elixier aus Efeu, Malve und Holunder und verleiht langanhaltende Pflege und Feuchtigkeit. Ca. 10 Euro über zoeva-shop.de
- ©alverde NATURKOSMETIK Mineral Make-up passt sich dem natürlichen Ton der Haut an und deckt Rötungen sowie Unebenheiten zuverlässig ab. Ca. 4 Euro über dm.de
- ©Londontown Lakur Nagellack Radlett enthält eine einzigartige Mischung aus Vitaminen und Mineralien, um die Heilung und Gesundheit des Nagels zu fördern. Ca. 18 Euro über breuninger.com
- ©Rahua Defining Haarspray mit Bio-Inhaltsstoffen definiert einzelne Haarpartien, gibt langen Halt und einen griffigen Style ohne „Beton-Effekt. Ca. 44 Euro über allforeves.com
- ©Annemarie Börlind Purifying Care Reinigungsgel sorgt für einen klaren und porentief reinen Teint, ohne die Haut auszutrocknen. Ca. 11 Euro über flaconi.de
- ©Madara Purifying Foam befreit die Haut unglaublich zärtlich von Kosmetik oder Schmutz und reinigt porentief mit Baltischem Johanniskraut, Ringelblume, Kamille, Schafgarbe und Rosenwasser. Ca. 17 Euro über najoba.de
- ©REN Mayblossom T-Zone Control Reinigungsgel wirkt besonders reinigend auf das Gesicht. Ca. 19 Euro über flaconi.de
- ©STOP THE WATER WHILE USING ME Natural Cucumber Lime Soap reinigt und pflegt in einem und spendet auch strapazierter, trockener Haut viel Feuchtigkeit. Ca. 11 Euro über greenglam.de
- ©Farfalla Teebaumwasser bio ist ein echter Allrounder für ein perfekt gepflegtes Aussehen: Neben einem ebenmäßig schönen Teint schenkt die kostbare Textur auch regenerierende Frische für das Haar und lässt es gesund glänzen. Ca. 9 Euro über najoba.de
- ©Lovely Day Botanicals hyaluron + BLOOM Face Toner klärt Deine Haut nach der Reinigung – völlig ohne Alkohol – dafür mit mild adstringierendem, allergenfreiem Rosenblütenwasser, Aloe Vera und Kamille. Ca. 18 Euro über lovelydaybotanicals.com
- ©THIS WORKS Perfect Skin Super Moisture Serum schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und spendet reichlich Feuchtigkeit. Ca. 32 Euro über allforeves.com
Das interessiert Dich auch
Wer noch mehr zum Thema Naturkosmetik erfahren will, sollte sich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema durchlesen. Außerdem haben wir tolle Naturkosmetik-Marken, wie O’right, Love Me Green oder Belle & Fleurelle.