Wie aus holyGhost MYKKE HOFMANN wurde
Jelena und Sedina, die Gründerinnen von HOLYGHOST haben gestern Abend in Berlin nicht nur ihre neue Kollektion präsentiert, sondern auch ein neues Kapitel ihrer Designerkarriere aufgeschlagen. Seit dem 5. Juli 2017 ist die Welt der Mode um ein Label reicher: MYKKE HOFMANN.
holyGhost startete als das Herzblutprojekt der beiden Gründerinnen Jelena Hofmann und Sedina Halilovic, die sich noch aus Schulzeiten kennen. Obwohl sie zwei völlig verschiedene Persönlichkeiten sind merkten die jungen Frauen früh, dass sie ein gemeinsames Werte- und Modeverständnis verbindet. Was eine Frau trägt, sollte sie nicht nur schön aussehen lassen, sondern ebenso ihr Selbstbewusstsein und ihren Charakter unterstützen. Aus diesem gemeinsamen Verständnis entstand die Idee eines eigenen Modelabels. Sie nannten es damals, im Zeichen ihres schöpferischen Aufbruchs, holyGhost.

holyGhost war ihre Spielwiese, erlaubte ihnen sich auszuprobieren, zu lernen, sich zu entwickeln. Es hat die beiden Gründerinnen zu dem gemacht, was sie heute sind. Ebenso wie Jelena und Sedina, ist auch ihr Label mit der Zeit gereift. Es hat an Naivität verloren, wurde fokussierter mit einem präziseren Mission Statement und klareren Ambitionen. Kurzum: holyGhost wurde zu MYKKE HOFMANN.

Alles neu machen werden sie aber keineswegs. MYKKE HOFMANN setzt dort an, wo holyGhost aufhört. Das Label behält sich seine holistische Herangehensweise an Design und den Kern der Linie bei – cleane Silhouetten werden mit raffinierten Details und fließenden, natürlichen Stoffen kombiniert. Zugleich zeigt sich schon in der ersten Kollektion unter dem neuen Namen, dass Sedina und Jelena spitzer und mutiger mit Schnitten, Farbkombinationen und dem Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien werden. Kernprodukte bleiben weiterhin Kleider, Overalls und Blusen.

Wie Jelena ergänzt steht MYKKE HOFMANN weiterhin für eine entspannte Eleganz und einen anmutig femininen Look. „Wir sind eine Marke von Frauen für Frauen, die auf subtile Art und Weise umwerfend seien wollen. Wir unterstützen die Weiblichkeit, ohne sie zu stark in den Vordergrund zu stellen. Wir lieben Frauen mit einer starken Attitüde, die neben ihrer charakterlichen Stärke nicht ihre Weiblichkeit vergessen. Das war schon immer Kern unserer Haltung und das wird sich auch mit dem Namenswechsel nicht ändern.“

Mehr zum Label MYKKE HOFMANN findet Ihr unter www.instagram.com/mykke_hofmann.
Quelle/Bildquelle: PR


