Short Story: So wirken Mini-Röcke nicht billig
Zu kurz, zu eng, zu billig? Das war einmal. In diesem Sommer machen uns Mini-Röcke Beine. Wir zeigen Euch, wie man sie kombinieren kann und worauf man beim Styling unbedingt achten sollte!
An Mini-Röcke trauen sich viele von uns nicht heran. Für die einen sind zu girly, andere finden sie zu sexy und nicht selten werden sie als billig abgestempelt. Dabei können die Minis so viel mehr – cool, lässig und gleichzeitig stilvoll sein, zum Beispiel. Es bedarf nur das richtige Styling!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Um eines klarzustellen, es spricht nichts dagegen, sich mit einem hautengen Mini-Rock, High Heels und einem tiefen Ausschnitt sexy zu stylen. Doch im Alltag ist es ratsam, den dezenten Look vorzuziehen.
MINI-RÖCKE: WEIT STATT ENG
Angesagte Wickel-Mini-Röcke oder Modelle in A-Linie sind eine gute Wahl, um nicht allzu sexy zu wirken. Doch auch enge Jeans- und Leder-Röcke oder Minis mit Prints lassen sich ganz einfach downgraden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Generell gilt: Wer untenrum viel Haut zeigt, sollte sich beim Rest des Outfits bedeckt halten. Lange T-Shirts, Rollkragen- und Oversize-Pullis sind die perfekten Kombinationspartner. Genauso wie Trenchcoats, Longcardigans oder Blazer – wenn es mal etwas kühler wird. Da Mini-Röcke die Beine optisch strecken, kann man hervorragend flache Schuhe dazu tragen. Und wer keine nackte Haut zeigen möchte, wartet einfach bis zum Winter und trägt blickdichte Strumpfhosen. Minis tragen? Kann doch jeder! ;-)
DAS INTERESSIERT EUCH AUCH
Lust auf weitere Stylingtipps? Dann zeigen wie Euch jetzt, welche Kleider zu welchem Figurtyp passen, und worauf Ihr beim Kauf achten solltet. Habt Ihr Euch schon immer mal gefragt, was die perfekte Absatzhöhe für High Heels ist? Hier verraten wir es Euch!