Hautpflege-Frage: Öl im Sommer?
Alle, die ihre Haut bewusst und gerne pflegen, wissen: Im Winter darf’s gerne etwas mehr Fett und Feuchtigkeit sein, denn die Haut wird durch Kälte und trockene Heizungsluft ausgetrocknet. Im Sommer sollte die Pflege leichter und weniger reichhaltig sein. Bedeutet das, dass wir das Gesichtsöl bis zum Herbst in den Urlaub schicken? Jein! Diese Entscheidung ist abhängig von Eurem Hauttyp und der Ölsorte.
ÖL FÜR FETTIGE HAUT?
Fettige Haut neigt zu Unreinheiten, da sie zu viel Talg produziert, der die Poren verstopft. Im Sommer begünstigen die Wärme und der Schweiß die Aktivität der Talgdrüsen. Das heißt: Die Haut fettet schneller und glänzt. Solltet Ihr dann lieber die Finger vom Gesichtsöl lassen? Das muss nicht sein. Laut Dermatologen können auch Frauen mit fettiger Haut im Sommer ein nicht komedogenes Öl benutzen. Für fettige Haut eignet sich Traubenkernöl, es hat eine entzündungshemmende Wirkung. Jojobaöl reguliert die Sebum-Produktion und fettet nicht stark nach. Wer es über mehrere Wochen regelmäßig anwendet, kann Unreinheiten reduzieren. Gegen hartnäckige Pickel und Mitesser hilft das ätherische Teebaumöl – es wirkt kühl auf der Haut. Wichtig: Gesichtsöl nur ein Mal pro Woche sparsam auf leicht feuchter Haut anwenden. Wer seine Haut mit Feuchtigkeit versorgen möchte, sollte lieber zu leichter Pflege wie Hyaluronsäure-Gel oder Cremes mit grünem Tee greifen.
REPARIERT ÖL SONNENSCHÄDEN?
Chlor, Meerwasser und Sonnenlicht können die Haut austrocknen. Darum solltet Ihr nach einer sanften Gesichtsreinigung alle drei bis vier Tage einige Tropfen Öl in die Haut einmassieren. Um die Haut bei der Regeneration zu unterstützen, ist Olivenöl eine gute Wahl. Aber auch das Öl von Macadamia, Kokosnuss, Argannuss, Hagebutte, Granatapfel, Avocado oder Rose ist ein besonderer Booster für strapazierte Haut, die zu Rötungen und Spannungsgefühlen neigt. Generell sind „trockene Öle“ eine gute Wahl, da sie schnell von der Haut aufgenommen werden und keinen Fettfilm hinterlassen.
WAS TUN SENSIBELCHEN?
Sensible Haut reagiert schnell mit Irritationen, Juckreiz, Rötungen und Abschuppung auf Reize aus der Umwelt. Besonders Sonnenlicht und trockene Großstadthitze machen diesem Hauttyp zu schaffen. Weil sensibler Haut das Speichern von Feuchtigkeit nicht ausreichend selbst gelingt, kann ein Gesichtsöl sie dabei unterstützen. Eine gute Entscheidung ist Calendulaöl, weil es Flavonoide enthält, die Entzündungen hemmen und sensible Haut beruhigen. Auch ratsam: Johannisbeeröl, Borretschöl, Kamelienöl, Mandelöl und Baobaböl.
IST WENIGER MEHR?
Ja! Gesichtsöl ist die Extraportion an Pflege, die Ihr Eurer Haut ein Mal pro Woche gönnen könnt. Für das tägliche Pflegeprogramm empfehlen wir die neuen Liquid Care-Formulierungen. Diese Pflegeprodukte bestehen aus zwei Dritteln Wasser und einem Drittel Öl. Sie werden von der Haut super schnell aufgenommen und sind für trockene Haut klasse. Wasser-Gel-Formeln sind prima für Mischhaut und fettige Haut.
WIE IM GESICHT SO AUCH AM KÖRPER?
Nein! Arme, Bauch, Po, Beine und Füße dürft Ihr auch im Sommer gerne mit Öl verwöhnen. So kommt die Bräune perfekt zur Geltung. Wer den Effekt auf die Spitze treiben will, kann Schimmeröl auftragen und sich über den Ultra-Glow freuen. Aber Vorsicht am Rücken und am Dekolleté – dort könnte die Mischung von Schweiß und Öl zu Pickelchen oder Irritationen führen.
BEAUTY-ÖLE SHOPPEN
- Das Soothing-Elixir von ©Cinq Mondes ist eine Kombination aus schwarzem Johannisbeerkernöl und Ginsengöl, das die Haut vitalisieren soll. Ca. 50 Euro, über www.cinqmondes.com
- Für trockene Haut: das „Golden Face“-Öl mit Argan, Baobab und Extrakt der Orchidee. Von ©A4 cosmetics, ca. 80 Euro, über www.a4cosmetics.com
- Für trockene Haut mit Ölen von u. a. Mandel, Sonnenblume, Granatapfel und Hagebutte: Anti Age Face Oil von ©Eubos. Ca. 25 Euro, in Apotheken
- Das „Superseed Facial Oil“ von ©Votary mit 21 unterschiedlichen kaltgepressten Samenölen eignet sich für sensible Haut. Ca. 91 Euro, über www.amazingy.de
- Für empfindliche Haut: Mandelöl von der Naturkosmetikmarke ©Weleda, ca. 8 Euro, in Drogerien
- Regeneriert und beruhigt: Gesichtsöl mit Jasmin von ©Pixi by Petra, ca. 25 Euro, über Douglas
- Ausgleichendes Gesichtsöl für irritierte Haut mit Olivenöl und Rosenöl von ©Oliveda, ca. 30 Euro, über www.najoba.de
- Das revitalisierende Gesichtsöl von ©Kiehl’s hilft, die Haut zu schützen, wenn sie starken Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Super für Großstadt-Girls. Ca. 45 Euro, über Douglas
- Das „Clarifying Day Oil“ der Naturkosmetikmarke ©Dr. Hauschka mit Karotte, Mandelöl, Ringelblume und Neem reguliert die Talgproduktion und lässt Entzündungen abklingen. Ca. 21 Euro, über Douglas
- Der starke Azulen-Gehalt des Gesichtsöls von ©Lovely Day sorgt für eine antibakterielle, entzündungshemmende Wirkung. Ca. 40 Euro, über www.lovelydaybotanicals.com
- Reinigt und pflegt: Das „Starpotion Liquid Charcoal Clarifying Oil“ von ©Glamglow kann dank Salizylsäure, Kurkuma-Konzentrat und Arganöl beides. Ca. 48 Euro, über Douglas
- 100 Prozent pflanzlich: Das Öl von ©Clarins normalisiert Talgabsonderungen und lässt das Hautbild feiner wirken. Um 40 Euro
- Spannend: Das „Multi-Vitamin Infusion Oil“ von der US-Marke ©Murad ist mit sechs Vitaminen angereichert, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden, Falten vorzubeugen und Pigmentstörungen aufzuhellen. Ca. 81 Euro, über Douglas
- Das „Noni Glow Face Oil“ von ©Kora Organics wirkt mit zertifizierten Bio-Wirkstoffen wie Noni-Extrakt, Hagebuttensamen- und Granatapfelöl sowie Sanddorn-Extrakt fahlem Teint entgegen. Ca. 25 Euro, exklusiv über Douglas
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN
Die exotische Camu-Camu ist eine echte Beauty-Powerbeere und der neue Pflegewirkstoff für eine schöne Haut. Öle wie Kokos-, Mandel- oder Avocadoöl haben in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erfahren. Jetzt kommt ein weiteres Pflanzenöl, das sich als wahrer Allrounder entpuppt: Aprikosenkernöl. Detox-Produkte mit Vulkanasche laufen der schwarzen Aktivkohle jetzt den Rang ab.