haarparfum
Parfum

Sommerduft für die Haare: Warum Haarparfums jetzt die bessere Wahl sind

Wenn die Temperaturen steigen, wird nicht nur die Kleidung luftiger – auch unsere Duftgewohnheiten passen sich an. Statt schwerer Parfums auf der Haut setzen immer mehr Beauty-Liebhaberinnen auf Haarparfums. Diese bieten nicht nur einen langanhaltenden Duft, sondern pflegen gleichzeitig das Haar.

Haarparfums: Duft und Pflege in einem

Haarparfums sind speziell für die Anwendung im Haar konzipiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Parfums enthalten sie weniger oder gar keinen Alkohol, der das Haar austrocknen könnte. Stattdessen sind sie oft mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Arganöl, Aloe Vera oder Seidenproteinen angereichert, die dem Haar Glanz verleihen und es geschmeidig halten .

Langanhaltender Duft

Ein großer Vorteil von Haarparfums ist ihre langanhaltende Wirkung. Haare sind poröser als die Haut und können Duftmoleküle besser speichern. Das bedeutet, dass der Duft eines Haarparfums oft länger wahrnehmbar ist als der eines herkömmlichen Parfums auf der Haut .

Affiliate

Schutz vor Umwelteinflüssen

Viele Haarparfums bieten zusätzlichen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Einige enthalten UV-Filter, die das Haar vor Sonnenschäden bewahren, was besonders im Sommer wichtig ist. Andere wirken antistatisch und helfen, Frizz zu reduzieren.

Ideal für empfindliche Haut

Für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien können Haarparfums eine sanfte Alternative sein. Da sie auf das Haar und nicht direkt auf die Haut aufgetragen werden, minimieren sie das Risiko von Hautreizungen.

Anwendungstipps für Haarparfums

  • Abstand halten: Sprühe das Haarparfum aus etwa 20 cm Entfernung auf das trockene Haar, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Nicht übertreiben: Zwei bis drei Sprühstöße reichen meist aus, um einen angenehmen Duft zu erzielen.
  • Nicht auf die Kopfhaut: Vermeide den direkten Kontakt mit der Kopfhaut, um mögliche Irritationen zu verhindern.
  • Kombination mit Stylingprodukten: Haarparfums können nach dem Styling als Finish verwendet werden, um dem Haar einen zusätzlichen Duft zu verleihen.

Mehr Themen auf beautypunk.com

Der Sommer 2025 steht vor der Tür und mit ihm eine Welle neuer, aufregender Düfte, die deine Sinne betören werden. Immer häufiger wird Matcha auch in Kosmetik-Produkten eingesetzt. Die Kombination aus intensiver Pflege, antioxidativem Schutz und natürlicher Frische macht das pulverisierte Grünteeextrakt zum gefragten Beauty-Inhaltsstoff.

Titelbild: ©Erzsbet on Adobe Stock