H&M recycelt alte Kleidung
H &M schließt sich mit der Künstlerin und Sängerin M.I.A. für seine jüngste globale Initiative World Recycle Week vom 18. bis zum 24. April zusammen. Die Initiative „Kleidung sammeln bei H&M“ ist einfach und kann gleichzeitig einen weitgreifenden Effekt haben. Seit 2013 sind Kunden dazu eingeladen, ihre nicht länger benötigte Kleidung sowie Textilien unabhängig von Marke und Zustand, in allen H&M-Geschäften abzugeben. Damit tragen sie dazu bei, sicherzustellen, dass weniger Kleidung auf den Mülldeponien landet und erhalten im Gegenzug einen Voucher, den sie bei H&M einlösen können.
Seit dem Launch der Initiative „Kleidung sammeln bei H&M“ konnten weltweit über 25.000 Tonnen Kleidung gesammelt und vor zwei Jahren die ersten neuen Kleidungsstücke präsentiert werden, bei deren Produktion recycelte Textilfasern verwendet wurden – zwei wichtige Schritte auf dem Weg zu einem geschlossenen Kreislauf der Mode.

Alle Textilien sind willkommen – alte Socken, alte Handtücher, das Kleid mit Loch – nichts ist zu verschlissen, abgetragen oder gebraucht, um nicht ein zweites Leben geschenkt zu bekommen.
Weitere Informationen zur Initiative „Kleidung sammeln bei H&M“ und dem Schließen des Textilkreislaufs findet Ihr auf www.hm.com/garmentcollecting zur Verfügung gestellt.
Quelle/Bildquelle: H&M


