Wir lieben Beauty-Produkte, auf die man sich zu jeder Zeit verlassen kann, die unkompliziert und easy in der Anwendung sind. Zu diesen Lieblingen gehören neuerdings auch Lip Pencils. Die Lipsticks, die an bunte Malstifte aus der Kindheit erinnern, sorgen für einen präzisen Auftrag und kombinieren Farbe und intensive Pflege miteinander.
PFLEGE, FARBE UND PRÄZISION
Lip Pencils sorgen jetzt für einen harmonischen Beauty-Look im Handumdrehen. Die filigranen Stifte mit zulaufender Spitze sind das „perfect match“ für alle, die keine Zeit für ein aufwendiges Lippen-Make-up haben. Denn: Die geschmeidigen Pencils kombinieren die Präzision eines Konturenstifts mit der Deckkraft eines Lippenstifts und den reichhaltigen Pflegeeigenschaften eines Balms. Dank der Spitze können die Lippenkonturen exakt nachgezogen werden und wirken so maximal voluminös und definiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
WELCHE FARBE IST DIE RICHTIGE?
Sehr helle Porzellanhaut mit einem hellen bis mittleren Blondton kommt mit Pastelltönen wie Apricot und Rosé, Pink, Erdbeer- und Koralle besonders gut zur Geltung. Die unkomplizierten Farben lassen den Teint frisch, weich und zart wirken.
Hellen Hauttypen mit dunklen bis schwarzen Haaren stehen rote Lippen in kühlen Nuancen mit bläulichem Unterton am besten. Aber auch satte Beerentöne wie Brombeere oder Himbeere sowie Pflaume und kühles Violett. Zu eher braunen Haaren mit rötlichen Nuancen darf der Lip Pencil einen warmen oder orangefarbenen Unterton haben. Ein heller Teint mit Sommersprossen und eher rötlichen Haaren mag Braun- und softe Orangetöne.
Mittleren, leicht gebräunten Hauttypen mit goldigem Blond schmeicheln warme Erdtöne wie Honig und Karamell sowie warme, bräunliche oder goldschimmernde Rottöne wie Koralle. Ist der Teint kühler und die Haare aschiger sollte zu kühlen Rosa-, Pink- und pastelligen Nude-Tönen gegriffen werden.
Zu dunkler Haut mit dunklen Haaren passen satte Farben wie Beige-, Nougat- oder Zimtbraun, ein sehr dunkles Sorbet-Rosa, Weinrot, Brombeere oder Pflaume.
Grundsätzlich gilt: Schmale Lippen sollten dunkle Farben meiden. Mit einem Lip Pencil in klassischem Rot oder einem frischen Pink können die Lippenkonturen leicht übermalt werden, wodurch sie voller und großer wirken.
LIP PENCILS SHOPPEN
- Die matte, robuste Formel des Suede Lips Lip Pencils von ©Rodial trocknet die Haut nicht aus und besitzt eine sehr cremige Textur. Um 29 Euro über douglas.de
- Der ©alverde NATURKOSMETIK Matt Lipstick besticht durch seine cremige Konsistenz aus wertvollen Wachsen und Ölen. Um 3 Euro
- Die Soft Sensation Lipcolor Butter Matte von ©Astor kombiniert Farbintensität und Haltbarkeit eines Lippenstiftes mit der feuchtigkeitsspendenden Wirkung eines Balms. Um 8 Euro
- Der Color Touch Lip Biggie von ©Beyu wirkt dem Feuchtigkeitsverlust der Lippen entgegen und unterstützt deren Elastizität. Um 10 Euro über douglas.de
- Die 100 % natürlichen Lip Crayons von ©Burt’s Bees punkten mit ihrer leichten, feuchtigkeitsspendenden Formel und sind ideal für die tägliche Anwendung. Um 13 Euro
- Der Chubby Stick Intense von ©Clinique sorgt für die intensiven Farben mit seidigem Finish. Um 21 Euro über douglas.de
- Girl Lip Stylo von ©hourglass vereint die intensive Farbe eines Lippenstifts mit einer Extraportion Pflege. Um 33 Euro
- Die ©Labello Lips2Kiss Color Lip Balms lassen sich dank der feinen Spitze auch ohne Spiegel präzise auftragen. Um 5 Euro
- Die ©lavera Natural Matt‘n Stay Lips enthalten Bio-Blütenbutter aus Rose, Malve und Linde. Um 6 Euro
- Die Endless Colour & Shine Lip Butter von ©Manhattan kombiniert intensive Farbe mit einer feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Um 6 Euro
- Der ©Maybelline Color Drama Lippenstift überzeugt mit hoher Pigmentierung, einem matten Finish und einer leichten Handhabung. Um 7 Euro
- Der Velvet Matte Lip Pencil von ©NARS punktet mit seiner hochpigmentierten Formel, die mit Silikonen und Weichmachern angereichert ist. Um 27 Euro
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Bye-bye Matt! 2019 präsentieren sich unsere Lippen in satten Farben mit ultra glossigem Finish. Im Frühling 2019 lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Wir haben uns drei Make-up-Trends für den Frühling genauer angesehen. Verdichtete Wimpern, mehr Volumen und Länge, gezielte Definition – Mascaras sorgen für individuelle Augenblicke. Welche Bürste kreiert welchen Effekt? Worauf Ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt Ihr jetzt.