PREMIUM GROUP: Impulse und Inspiration für den internationalen Modemarkt
Mit rund 1.800 Marken, 81 % davon aus dem Ausland, sowie zahlreichen neuen Brands, die bis zu 30 % der Portfolios ausmachen, bot die PREMIUM GROUP auf all ihren Plattformen – PREMIUM, SHOW&ORDER AT KRAFTWERK BERLIN, SEEK und #FASHIONTECH – eine visionäre Momentaufnahme des internationalen Modemarktes auf insgesamt 51.000 Quadratmetern.
Mit neu definierten Trendthemen und innovativen Konzepten positionieren sich die Formate der PREMIUM GROUP als Point of Experience. Der Fokus liegt darin, Plattformen zu schaffen, die durch die Inszenierung von relevanten Inhalten und die Präsentation von innovativen Konzepten inspirieren und Impulse liefern sowie den gegenseitigen Austausch und Wissenstransfer fördern. Die Konzeptionierung der SHOW&ORDER AT KRAFTWERK BERLIN als erlebbarer Konzept-Store mit der 15LOOKS Trend Show und der Versace-Ausstellung, die zahlreichen Community-Events der SEEK und BRIGHT sowie die auf allen Plattformen inszenierten Food-Trends bieten dem Handel immenses Ideenpotential.
PREMIUM
Als die Leitmesse und wichtige Business- und Networking-Plattform für Contemporary Fashion kamen die Besucher aus aller Welt zur PREMIUM, um die rund 1.000 Kollektionen des abwechslungsreichen Portfolios zu sichten und zu ordern. Der Besuch von Bundesministerin Brigitte Zypries, die nach dem Empfang auf dem Stand des Fashion Council Germany in der Halle 4 der PREMIUM einen Rundgang über die Messe machte, um nationale und internationale Modeunternehmen zu besuchen, unterstrich die wirtschaftliche und politische Relevanz der PREMIUM und der Modeindustrie in Deutschland. Mit einer immensen Besucherdichte konnten einige Aussteller durch das digitalisierte Lead- Management bis zu 3.000 Besucher auf ihren Ständen zählen.

#FASHIONTECH


#Experience! war das Thema der interaktiven Exhibition, die visionäre Ideen und innovative Technologien ausstellte. Dort bot der interaktive Retailtech Space, kuratiert von MariElla Labels, Radioscreen und Nightingale, den Besuchern verschiedene Möglichkeiten, die neusten Entwicklungen und Ideen direkt vor Ort zu erleben. Daneben stellten die Wearable-Labels ElektroCouture und Jasna Rok ihre neusten Designs aus und das Start-up Mmooddeell bot ein professionelles Live-Fotoshooting an, um das eigene Modelprofil zu vervollständigen.
SEEK
Auch diese Saison wurde klar: Die SEEK ist etwas Besonderes. Drei Tage voller Dynamik und Kommunikation zogen internationale Brancheninsider und Einkäufer von u. a. 24 Kilates (Barcelona), 43einhalb Sneaker Store (Fulda), Abseits (Stuttgart), Breuninger (Stuttgart) uvm. in die Arena Berlin, um die neusten Kollektionen zu sehen, zu ordern, einander kennenzulernen und Ideen sowie Inspirationen auszutauschen.

Ebenso das neue integrierte Showroom-Konzept ‚SEEK HOUSE’, welches den Brands die Möglichkeit bot, ihre Kollektionen den Einkäufern und der Presse in exklusiver Umgebung vorzustellen, fand positiven Anklang.
SHOW & ORDER
Die SHOW&ORDER AT KRAFTWERK BERLIN präsentierte ca. 200 feminine Kollektionen aus den Bereichen Womenswear, Footwear, Accessories und Beauty. Die imposante Location im kontrastreichen industriellen Flair, die über die gesamte Fläche verteilten Lounge- und Networking-Bereiche mit besonderen Interior Design Pieces von mintroom.de, die verschiedenen Food Areas, von Snacks und Drinks über vegane Spezialitäten bis hin zu Fruchtsäften, und die liebevoll gestalteten Kollektionspräsentationen boten den Besuchern eine einzigartige Customer Experience und vermittelten das Gefühl eines modernen Concept Stores.

In dem neuen Show-Format 15LOOKS wurden 15 individuelle Outfits von den Influencerinnen Lisa Banholzer (Blogger Bazaar), Masha Sedgwick (Masha), Walesca Frank (Cielovolver), Katja Schweitzberger und Cloudy Zakrocki (Refinery29) zusammengestellt und mit abgestimmtem Hair- und Make-up-Styling von Schwarzkopf in drei Trend Shows inszeniert. In Zusammenarbeit mit Inselberg Models wurden junge Frauen ausgewählt, die die Diversität fern von Gewichtsfragen und Ethnie darstellen. Die etablierten Influencerinnen stehen täglich im Dialog mit ihren Followern und sind näher am Konsumenten als jeder Designer. Während der Live-Events und der Live-Übertragung auf diversen Social Media Kanälen wurde das Motto „Beautiful Diversity in the Spotlight“ perfekt umgesetzt, um Besucher dazu zu inspirieren, ihre individuellen Eigenschaften und Bedürfnisse zu betonen und in ihren Stores umzusetzen.



SHOW & ORDER
