Wetlights: Strähnen werden jetzt auf nassem Haar gefärbt
Wer liebt es nicht, seinen Haaren mit ein paar Highlights eine frische Note zu verleihen? Spätestens seit Jennifer Aniston haben wir den Streifenhörnchen-Look überwunden und lieben das Spiel mit den Nuancen. Der neuste Trend heißt Wetlights: Highlights werden statt auf trockenem auf nassem Haar aufgetragen. Diese Methode soll nicht nur Zeit sparen, sondern auch für einen natürlicheren Look sorgen.
WAS SIND WETLIGHTS?
Bei Wetlights handelt es sich um Highlights, die auf nassem Haar aufgetragen werden. Im Gegensatz zur herkömmlichen Methode, bei der Strähne für Strähne abgeteilt und das trockene Haar mit Blondierung bestrichen wird. Wir können dann dabei zusehen, wie wir uns durch die Folien in eine lebende Discokugel verwandeln. Vor allem bei langem Haar können dabei schonmal ein paar Stunden draufgehen. Wetlights werden hingegen direkt ins nasse oder handtuchtrockene Haar eingearbeitet. Die Technik ist dabei ähnlich wie bei der Balayage, das heißt die Highlights werden Freihand aufgetragen und auf die Haare und Wünsche der Kundin angepasst. Entwickelt wurde die Methode übrigens von Hairstylisten in London.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
WELCHE VORTEILE HABEN WETLIGHTS?
Vor allem die Zeitersparnis ist bei dieser Methode ein großer Vorteil. Der Farbauftrag kann theoretisch innerhalb weniger Minuten oder maximal einer halben Stunde abgeschlossen sein, je nach Haarlänge und -volumen. Aber auch das Ergebnis soll bei dieser Methode ander sein. Bei nassem Haar dringt die Farbe zwar schneller, aber weniger tief in das Haar ein und trocknet es gleichzeitig nicht so stark aus. Das heißt, das Haar glänzt schön und wird nicht so stark geschädigt.
Durch die weniger intensive Färbung sind die Highlights deutlich weicher und natürlicher als Foliensträhnen. Die Wetlights sind also so etwas wie eine dezentere, natürlichere Variante von Highlights. Als softe Akzente unterstreichen sie den natürlichen Farbton und sollen keine radikale Veränderung bewirken. Gerade beim Rauswachsen sind diese dezenten Übergänge ein großer Vorteil.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
FÜR WEN SIND WETLIGHTS GEEIGNET?
Sowohl dunkle als auch helle Haartypen können Wetlights ausprobieren. Vor allem wer auf einen natürlichen, sonnengeküssten Look steht und seine Haare nicht radikal verändern möchte, ist mit dieser Methode gut beraten. Die Kosten sind ähnlich wie bei Folien-Highlights oder einer Balyage und variieren je nach Salon. Erkundige dich einfach, ob dein Friseur die neue Trend-Methode schon anbietet.
DAS INTERESSIERT DICH AUCH
Hast du schon von Hair Brightening gehört? Mit Fruchtsäure, Honig oder Kamille kannst du dein Haar natürlich aufhellen und dezente Highlights kreieren. Bold statt bescheiden: Mit Chunky Highlights feiern die Blocksträhnen ihr Comeback. Allerdings nicht im Zebra-Look wie um die Jahrtausendwende. Du wünschst dir einen volleren Dutt? Vielleicht ist die Messy Bun Tube die Lösung. Die sogenannte Duttsocke soll mehr Volumen zaubern.