Neues Selbstpflege-Ritual

Mouthtapes: Besser schlafen, gesünder atmen

Was vor einigen Jahren noch ein Nischentrend unter Biohackern war, entwickelt sich zunehmend zu einem Gesprächsthema bei Beauty-, Wellness- und Gesundheitenthusiasten: Mouthtapes oder Mouthtaping, also das Abkleben des Mundes während des Schlafens. Das Ziel? Eine natürliche Nasenatmung fördern und so von einer Reihe gesundheitlicher Vorteile profitieren. 

Warum die Nasenatmung so wichtig ist

Die Nasenatmung gilt als physiologisch gesünder als die Mundatmung. Beim Atmen durch die Nase wird die Luft gefiltert, angefeuchtet und aufgewärmt, bevor sie in die Lungen gelangt. Außerdem regt Nasenatmung die Produktion von Stickstoffmonoxid an – ein Molekül, das gefäßerweiternd wirkt und eine verbesserte Sauerstoffaufnahme fördert.

Im Gegensatz dazu kann chronische Mundatmung mit einer Reihe von Beschwerden in Verbindung gebracht werden: schlechter Schlaf, trockener Mund, erhöhtes Schnarchen, Mundgeruch und sogar vermehrte Kariesbildung.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KHAMSA (@khamsa5)

So funktionieren Mouthtapes

Für das Taping werden spezielle, hautfreundliche Klebestreifen verwendet, die quer über die Lippen oder vertikal von der Ober- zur Unterlippe angebracht werden. Wichtig ist, dass der Klebestreifen leicht wieder entfernbar ist und keine Reizungen verursacht.

Anfangs kann sich die Methode ungewohnt anfühlen. Daher empfiehlt es sich, Mouthtaping zunächst ein paar Minuten tagsüber auszuprobieren, um das Gefühl kennenzulernen. Wer nachts unter Atemwegserkrankungen leidet oder Medikamente einnimmt, sollte vorher ärztlichen Rat einholen.

Gesundheitliche Vorteile: Von besserem Schlaf bis hin zu schönerer Haut

Anwender:innen berichten von tieferem Schlaf, weniger Schnarchen und einem allgemein erholteren Gefühl am Morgen. Ein gleichmäßiger Schlafrhythmus kann langfristig auch die Haut positiv beeinflussen – durch reduzierte Stresshormone, bessere Regeneration und ein ausgeglicheneres Hautbild.

Ein weiterer Vorteil: Nasenatmung kann helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Auch für Menschen mit leichten Schlafapnoe-Symptomen kann Mouthtaping eine einfache Unterstützung darstellen – allerdings ersetzt es keine medizinische Behandlung.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tapeher Mouth Tape (@tapehersleep)

Mögliche Risiken und Kontraindikationen

So vielversprechend die Vorteile auch klingen, Mouthtaping ist nicht für jeden geeignet. Wer unter starker Nasenverstopfung, chronischer Sinusitis oder schwerer Schlafapnoe leidet, sollte die Methode vermeiden oder zumindest vorab medizinisch abklären lassen. Auch bei Hautempfindlichkeiten oder Allergien gegen Klebstoffe ist Vorsicht geboten.

Zudem ist es wichtig, Mouthtapes nicht als schnelle Lösung zu betrachten. Die Methode kann nur dann sinnvoll sein, wenn die Nasenatmung möglich ist und keine mechanischen Hindernisse bestehen.

Mehr Themen auf beautypunk.com

Der Sommer 2025 steht vor der Tür und mit ihm eine Welle neuer, aufregender Düfte, die deine Sinne betören werden.Immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse und ganzheitliche Ansätze zeigen, wie eng die Gesundheit des Darms mit dem Hautbild verknüpft ist. Die sogenannte Darm-Haut-Achse gerät zunehmend in den Fokus von Dermatologie, Ernährungswissenschaft und holistischer Kosmetik. Nach dem weltweiten Hype um Dalgona Coffee hat sich eine neue Variante etabliert: Matcha Dalgona. Das grüne Pendant zur südkoreanischen Kaffeespezialität verbindet die cremige Textur des Originals mit den gesundheitlichen Vorteilen von Matcha-Tee.