Make-up

Highlighter Drops: Sommer-Glow Deluxe

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm der Wunsch nach sonnengeküsster Haut und einem strahlenden Teint. Ein Beauty-Produkt rückt dabei immer mehr in den Fokus und verspricht den ultimativen Glow-Effekt: Highlighter Drops. Diese flüssigen Elixiere sind wahre Multitalente und zaubern im Handumdrehen leuchtende Akzente ins Gesicht und auf den Körper.

Highlighter Drops: Das flüssige Gold für Deine Haut

Der Siegeszug der Highlighter Drops kommt nicht von ungefähr. Ihre Beliebtheit verdanken sie vor allem ihrer unglaublichen Vielseitigkeit und dem intensiven, aber dennoch anpassbaren Glow, den sie verleihen. Du kannst mit nur wenigen Tropfen einen ganz natürlichen Schimmer erzeugen oder für den großen Auftritt die Intensität erhöhen. Ein großer Pluspunkt ist, wie unkompliziert sie sich anwenden lassen: Mische sie einfach in deine Foundation, den Primer, die Tagescreme oder sogar in die Bodylotion für einen individuellen All-over-Glow.

Viele schätzen auch, dass sich Highlighter Drops besonders gut für trockene oder reife Haut eignen. Während Puder-Highlighter hier manchmal trockene Stellen unvorteilhaft betonen, verschmelzen die flüssigen Drops regelrecht mit der Haut und hinterlassen ein frisches, „dewy“ Finish, ohne sich unschön in Fältchen abzusetzen. Richtig verblendet, sieht der Glow aus, als käme er von innen – ganz natürlich und nicht wie eine aufgesetzte Schicht. Zudem punkten immer mehr Highlighter Drops mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Vitamin C oder Aloe Vera, die deiner Haut einen zusätzlichen Feuchtigkeitskick geben und sie schützen.

Das solltest Du bei Highlighter Drops beachten

Trotz der vielen Vorteile gibt es ein paar Aspekte, die Du bei der Verwendung von Highlighter Drops im Hinterkopf behalten solltest. Die richtige Dosierung ist entscheidend, denn durch die hohe Pigmentierung kann ein Tropfen zu viel schnell zu einem sehr intensiven, fast schon metallischen Look führen. Hier gilt definitiv: Weniger ist oft mehr, und du kannst die Intensität ja schrittweise aufbauen. Für ölige Hauttypen sind Highlighter Drops nicht immer die erste Wahl, da sie den natürlichen Glanz der Haut noch verstärken können. Hier ist es ratsam, auf ölfreie Formulierungen zu achten oder die Drops sehr gezielt und sparsam einzusetzen, eventuell in Kombination mit einem mattierenden Primer. Manchmal können Puder-Highlighter hier die bessere Alternative sein. Auch wer sehr feine, präzise Highlights setzen möchte, braucht mit den flüssigen Texturen vielleicht etwas mehr Übung als mit einem festen Stick-Highlighter. Die Haltbarkeit kann je nach Produkt und Hauttyp variieren; ein Vermischen mit einer langanhaltenden Foundation oder das Fixieren mit einem transparenten Puder kann hier aber helfen.

So findest Du das perfekte Produkt

Die Wahl der richtigen Nuance ist entscheidend für ein harmonisches Ergebnis.

  • Für helle Hauttypen mit einem kühlen Unterton sind roséfarbene, perlmuttartige oder silbrige Highlighter Drops oft besonders schmeichelhaft.
  • Hast Du einen hellen bis mittleren Hautton mit einem warmen Unterton, bringen Champagner-, Pfirsich- oder goldfarbene Tropfen Deine Haut zum Strahlen.
  • Mittlere bis dunkle Hauttypen mit einem warmen Unterton können wunderbar zu intensiveren Gold-, Bronze- oder Kupfernuancen greifen; auch Roségold ist hier eine tolle Option.
  • Für dunkle Hauttypen mit einem eher kühlen Unterton eignen sich Bronze-Töne mit einem Hauch Kühle oder sogar transparente Highlighter Drops, die einen intensiven Schimmer ohne viel Eigenfarbe mitbringen und so besonders edel wirken.

Am besten testest Du die Farbe bei Tageslicht auf dem Handrücken oder direkt auf dem Wangenknochen, um zu sehen, wie sie mit Deinem Hautton harmoniert.

Affiliate

Anwendung leicht gemacht: Dein Weg zum Sommer-Glow mit Highlighter Drops

Für einen frischen Summer Look, der den ganzen Tag hält, gibt es verschiedene Anwendungstechniken, die wirklich einfach umzusetzen sind:

  1. Der klassische Auftrag: Gib ein bis zwei Tropfen der Highlighter Drops auf die höchsten Punkte des Gesichts, wo das Licht natürlich auftrifft. Das sind die Wangenknochen, der Nasenrücken, der Amorbogen (das kleine V über der Oberlippe), der Brauenbogen direkt unter den Augenbrauen und eventuell ein Hauch auf die Stirnmitte und das Kinn. Verblende die Tropfen sanft mit den Fingern, einem feuchten Make-up-Schwämmchen oder einem synthetischen Pinsel. Für einen weichen Übergang tupfe das Produkt vorsichtig ein, anstatt zu reiben.
  2. Der All-over-Glow: Mische einen Tropfen der Highlighter Drops in Deine Foundation oder (getönte) Tagescreme. Das verleiht dem gesamten Teint ein subtiles, gesundes Strahlen – perfekt für den Sommer! Achte darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um einen natürlichen Look zu bewahren.
  3. Body-Glow: Für einen verführerischen Schimmer auf Schultern, Schlüsselbein oder Dekolleté kannst Du die Highlighter Drops pur auftragen oder mit Deiner Bodylotion vermischen. Das sorgt für einen glamourösen Auftritt, besonders bei sommerlichen Tops und Kleidern.
  4. Unter der Foundation: Für einen besonders dezenten „Lit from within“-Effekt kannst Du die Highlighter Drops auch vor Deiner Foundation auf die gewünschten Partien auftragen.
  5. Layering für intensive Effekte: Für besondere Anlässe kannst Du Highlighter Drops als Basis verwenden und darüber einen Puder-Highlighter in einer ähnlichen Nuance auftragen. Das intensiviert den Glow und verlängert die Haltbarkeit.

Ein abschließender Tipp: Beginne immer mit einer kleinen Menge und baue die Intensität langsam auf. So vermeidest Du einen zu starken, unnatürlichen Glanz und erzielst ein Ergebnis, das Deine natürliche Schönheit unterstreicht und Dich sommerlich frisch erstrahlen lässt. Mit den richtigen Highlighter Drops und der passenden Technik wird Dein Sommer-Make-up zum absoluten Hingucker!

Mehr Themen auf beautypunk.com

Der Sommer 2025 steht vor der Tür und mit ihm eine Welle neuer, aufregender Düfte, die deine Sinne betören werden. Immer häufiger wird Matcha auch in Kosmetik-Produkten eingesetzt. Die Kombination aus intensiver Pflege, antioxidativem Schutz und natürlicher Frische macht das pulverisierte Grünteeextrakt zum gefragten Beauty-Inhaltsstoff. Biotechnologisch hergestellte Inhaltsstoffe bieten eine innovative, nachhaltige und hochwirksame Alternative zu klassischen Natur- oder synthetischen Wirkstoffen.

Titelbild: ©Erzsbet on Adobe Stock