Flowerbomb Extreme von Viktor&Rolf entfesselt die Sinne
Zwei Jahrzehnte nach dem Paukenschlag, mit dem Viktor&Rolf das florale Duftgenre neu definierten, schreiben die niederländischen Designer ein weiteres Kapitel ihrer Parfumgeschichte. Mit Flowerbomb Extreme wird das ursprüngliche Konzept neu gedacht – lauter, mutiger und vielschichtiger. Es geht nicht mehr nur um Blütenfülle, sondern um eine emotionale Tiefe, die sich kaum in Worte fassen lässt. Ein Parfum als Ausdruck innerer Spannung – und ihrer Befreiung.
Was genau passiert, wenn Flowerbomb auf „Extreme“ trifft? Die Antwort ist: eine komplexe Komposition, die weit über das hinausgeht, was klassische florale Düfte versprechen. Der Auftakt ist lebendig und überraschend – Himbeere trifft auf grünen Tee, Bergamotte und Patchuli. Diese Leichtigkeit verfliegt jedoch nicht, sondern begleitet das Duftgerüst wie ein pochender Puls. Im Zentrum steht ein florales Herz, das auf eine Weise strahlt, die nicht aufdringlich, aber eindringlich ist: Rose, Jasmin und Orangenblüte werden durch Freesie und subtile Frische gebrochen. Das Ergebnis ist ein Mix aus Nähe und Präsenz – ein Duft, der nie distanziert wirkt, aber auch nicht gefällig sein will.
Der eigentliche Zauber offenbart sich im Abgang: Vanille in ihrer tiefgründigsten Form trifft auf warmen Peru-Balsam und erdige Patchuli-Noten. Die Basis wirkt wie ein Nachklang von etwas, das nicht ganz greifbar, aber vollkommen spürbar ist – wie der Moment, wenn sich eine Emotion endlich Bahn bricht.
Auch visuell geht Flowerbomb Extreme neue Wege. Der Flakon – erstmals in mattem Rosa lackiert – bricht bewusst mit der Hochglanzästhetik klassischer Parfumobjekte. Die Farbe bleibt feminin, doch das Finish ist betont zurückhaltend. Es ist nicht das Rosa der Romantik, sondern das Rosa der Selbstermächtigung. In seiner Form bleibt der Flakon ikonisch, doch die Oberfläche verändert alles: Sie nimmt Licht anders auf, wirkt samtiger, roher – und genau dadurch intensiver.
Die Inszenierung des Duftes, visuell umgesetzt vom französischen Künstler Woodkid, verstärkt diesen Eindruck. In einem fast klinisch weißen Raum begegnet uns das Topmodel Mona Tougaard. Sobald der Duft freigesetzt wird, explodiert die Szene – Farben, Texturen, Emotionen entfalten sich in cineastischer Wucht. Es ist eine Metapher für das, was Flowerbomb Extreme sein will: kein bloßes Parfum, sondern ein Katalysator. Für Empfindsamkeit, für Stärke, für Unangepasstheit.
Denn Flowerbomb Extreme ist keine Duftflucht in eine Traumwelt. Es ist ein Statement für die Realität – mit all ihrer Komplexität, ihren Brüchen, ihrem Aufruhr. Es will nicht besänftigen, sondern aufwühlen. Und damit passt es in eine Zeit, in der viele Frauen auf der Suche nach Ausdruck jenseits klarer Rollenbilder sind.
So wird ein Duft, der auf den ersten Blick vielleicht „nur“ floral wirkt, zu etwas Größerem: einer Einladung, sich mit aller Widersprüchlichkeit zu zeigen. Unerschrocken, temperamentvoll – und ganz bei sich.
Der neue Duft „Flowerbomb Extreme“ von Viktor&Rolf ist ab sofort ab 85 Euro z.B. bei Breuninger erhältlich.
Text/Bilder: PR | Viktor&Rolf