Neue Ära für die Zahnpflege: Clean, chic und bewusst – GEM ist da
Mundpflege gehört zu den Dingen, die wir oft ganz selbstverständlich tun – Zahnbürste zücken, drauflos schrubben, fertig. Dass es aber auch anders geht, zeigt ein Neuzugang im Beauty-Regal, der gerade still und stilvoll die Szene betritt: GEM.
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Designobjekt aus einem Skandi-Badezimmer, ist in Wirklichkeit funktionale Mundpflege, die mehr will als nur sauber machen. GEM kommt aus Australien und kombiniert cleane Inhaltsstoffe mit einem wissenschaftlichen Anspruch – und das alles in einer Ästhetik, die man gern im Bad stehen hat. Ganz nach dem Motto: Funktion trifft Freude.
Das Konzept von GEM setzt bewusst auf Formulierungen, die das orale Mikrobiom stärken, statt es aus dem Gleichgewicht zu bringen. Statt fragwürdiger Chemie wie SLS, Triclosan oder Titandioxid setzt die Brand auf natürliche Mineralien, pflanzliche Öle und orale Probiotika. Das Ergebnis? Ein frisches, gesundes Mundgefühl – ohne schlechtes Gewissen. Die Produkte sind vegan, tierversuchsfrei und werden in Australien produziert, um lokale Strukturen zu stärken und den CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Hinter GEM steckt ein ganzheitlicher Gedanke: Zahnpflege soll nicht nur funktionieren, sondern auch Teil eines bewussteren Lebensstils sein. Und dabei so wenig toxisch wie möglich. Wer sich in Sachen Skincare, Ernährung oder Umwelt längst umgestellt hat, wird mit GEM nun auch bei der täglichen Mundpflege fündig.
Der Launch bei NICHE-BEAUTY.COM markiert den Einstieg in den europäischen Markt – und vielleicht auch einen Wandel, wie wir über Zahnpflege denken: als Ritual statt Pflicht, als Selfcare statt Hygiene. GEM ist nicht einfach eine weitere Zahnpasta – es ist ein neues Lebensgefühl im Bad.
Text/Bilder: PR | Gem