Augenbrauen-Form: Welche passt zu Deiner Gesichtsform?
Wie könnte es anders sein? In einer Studie der University of Leithbridge in Kanada hat man jetzt herausgefunden, dass die Augenbrauen das markanteste Merkmal im Gesicht sind. Keine andere Partie zieht die Blicke so auf sich wie die Augenbrauen.
Wer eine glückliche Brow-mance mit seinen Augenbrauen führen möchte, sollte die wichtigsten Regeln für Form und Aussehen der beiden Geschwister kennen: Überzupfte, zu hohe, bleistiftdünne oder kastige Augenbrauen sind ein Beauty-No-Go – Natürlichkeit ist en vogue.
Brauen, die perfekt geshaped sind, geben dem Gesicht Kontur und lassen uns attraktiver wirken. Aber welche Augenbrauen-Form passt zur jeweiligen Gesichtsform? Flach, geschwungen, leicht spitz oder doch lieber rund?
DIE PERFEKTE FORM BESTIMMEN
Die Form der Brauen kann den Gesichtszügen schmeicheln und sie positiv betonen. Mit einem Bleistift oder Augenbrauen-Stift kann man die perfekte Form ganz leicht bestimmen: Den Stift am Nasenflügel anlegen und am inneren Augenwinkel vorbeiführen. Dort, wo der Stift auf die Braue trifft, ist der Startpunkt. Alle Härchen vor diesem Punkt können gezupft werden. Wo die Braue ihren höchsten Punkt hat, erfährt man, wenn man den Stift vom Nasenflügel aus über die Pupille führt. An diesem Punkt sollte die Braue ihren klassischen 2/3-Knick bekommen. Fährt man den Stift weiter zum äußeren Augenwinkel, sieht man, wo die Braue enden sollte.
TIPPS FÜR DIE PERFEKTE AUGENBRAUEN-FORM
Rundes Gesicht
Damit das runde Gesicht schmaler wirkt, dürfen die Augenbrauen etwas breiter sein und einen kantigen Bogen haben. Geschwungene Formen schmeicheln diesem Gesichtstyp mehr. Vorsicht: Ist der Bogen zu rund, wirkt das Gesicht noch runder.
Ovales Gesicht
Eine flache Braue mit sanften Schwung ist die perfekte Wahl für ein ovales Gesicht. Die Brauen sollten dicht und definiert sein, um den Gesichtszügen zu schmeicheln.
Langes Gesicht
Um das Gesicht zu „verkürzen“, sollten die Brauen flach auslaufen. Die horizontale Linie lässt das Gesicht optisch kürzer wirken.
Eckiges Gesicht
Bei einem eckigen Gesicht kann die Augenbrauenform die markanten Gesichtszüge sanfter erscheinen lassen. Dazu haben die Brauen am besten einen sanften, runden Bogen.
Herzförmiges Gesicht
Herzförmige Gesichter haben meistens ein markantes Kinn. Um die ganze Form etwas zu verfeinern, eignen sich Brauen, die einen natürlich leichten Bogen haben. Die sanfte Kurve lässt die Gesichtszüge femininer und weicher wirken.
Diamantförmiges Gesicht
Bei dieser Gesichtsform ist die Wangen- und Augenpartie ausgeprägter als der Rest des Gesichts. Damit die breiteren Partien schmaler wirken, sollten die Augenbrauen laut Experten eher rundlich gezupft werden.
HILFE
Und was tun, wenn man sich doch mal verzupft hat? Wir haben die besten SOS-Tipps für verzupfte Augenbrauen für Euch!
- Schnelle, einfache Handhabung für zuhause und unterwegs
- Strahlende Augen, schnell und einfach
- Klinge sollte nicht mit den Fingern oder dem Handtuch berührt werden
- Der Winkel zählt: Die um 25° abgeschrägten Spitzen haben den optimalen Winkel, um direkt am Augenbrauenknochen zu zupfen; Pinzette mit höchster Präzision; Durch die handgefeilten, abgeschrägten Spitzen werden auch die feinsten Haare erfasst
- Handgeschliffene Spitzen: Die präzise ausgerichteten, handgeschliffenen Spitzen schließen gleichmäßig fest, um die Haare an der Wurzel sicher und präzise zu entfernen
- Einzigartiges Design: Eine hervorragend kalibrierte Spannung für Komfort, Kontrolle und echte Präzision; Langlebig und für einen täglichen Einsatz ausgelegt ist
- Brow Fix von Milani Cosmetics USA
- Brow Shaping Kit, dass Ihnen helfen wird perfekte Augenbrauenbögen zu formen
- Augenbrauenknochenhighlighter und zwei tono-on-tone Pulver um die Augenbrauen zu füllen und formen.