Neuerscheinung: „Bikini Berlin und seine Story“
[dropcap size=big]A[/dropcap]rchitekturinteressierte können sich über die erste Dokumentation zur „Wiederauferstehung“ des historischen Gebäude-Ensembles gegenüber der Gedächtniskirche freuen: Der reich bebilderte Hardcover-Band „BIKINI BERLIN und seine Story – Stationen Bauten Visionen“ des Architekturhistorikers Dr. Peter Lemburg ist im Michael Imhof Verlag erschienen und ab sofort im Buchhandel und online erhältlich.
Die mehrjährige und aufwendige Revitalisierung des geschichtsträchtigen Gebäudekomplexes „Zentrum am Zoo“ gegenüber der Gedächtniskirche wurde durch die Bayerische Hausbau im Jahr 2013 abgeschlossen. Berlin erhielt damit eine der bekanntesten Visitenkarten der Westberliner Nachkriegsarchitektur zurück. Seither erfreuen sich Berliner und Touristen an dem neu gestalteten urbanen Lebensraum, der eine große Bedeutung für das Westberliner Stadtbild hat. „Wir sind mit der Vision an dieses Bauprojekt herangetreten, der Berliner City West ein junges und kraftvolles Herz zu verschaffen, das Gegensätze verbindet und zugleich neue Dynamik erzeugt. Das Buch dokumentiert den langen Weg auf großartige Art und Weise und eröffnet außerdem fundierte Einblicke in fast 250 Jahre Berliner Stadt- und Architekturgeschichte am Beispiel dieses wichtigen Standortes“, sagt Dr. Hermann Brandstetter, Geschäftsführer der Bayerischen Hausbau.

„BIKINI BERLIN und seine Story“ ist das erste Buch, das die wechselvolle Geschichte von BIKINI BERLIN bis zur spektakulären Wiedereröffnung widerspiegelt und ein Muss für Jeden, der sich für Berlin und seine Bauten interessiert.
BIKINI BERLIN und seine Story von Dr. Peter Lemburg
Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG
168 Seiten, 297 x 297 mm
ISBN 978-3-7319-0031-3
29,95 Euro
Online erhältlich unter: http://www.imhof-verlag.de/bikini-berlin-und-seine-story.html
Quelle/Bildquelle: Bikini Berlin


