Setting Spray oder Fixing Spray? Was du wirklich brauchst
Beide sehen auf den ersten Blick ähnlich aus – doch Setting Spray und Fixing Spray haben unterschiedliche Aufgaben. Die Verwirrung ist verständlich, denn viele Marken nutzen die Begriffe selbst nicht trennscharf, beispielsweise „Setting Mist Fixing Spray“. What? Das Ergebnis: Du kaufst ein Produkt für einen bestimmten Zweck und bist enttäuscht, wenn es nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Um diese Unsicherheit zu beenden, klären wir den entscheidenden Unterschied und zeigen, welches Spray du wirklich für dein individuelles Beauty-Ziel benötigst.
Für den perfekten Melt: Das kann ein Setting Spray wirklich
Ein Setting Spray sorgt für ein Finish, das aussieht wie echte Haut, nur besser. Seine Mission ist nicht primär die Haltbarkeit, sondern die Fusion. Es lässt die einzelnen Schichten deines Make-ups – Foundation, Puder, Blush – nahtlos miteinander verschmelzen. Jede pudrige Textur wird eliminiert, Kanten werden weichgezeichnet und das Ergebnis ist ein Look wie aus einem Guss.
Die Formeln sind oft mit hydratisierenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Glycerin angereichert, die der Haut ein frisches, durchfeuchtetes Aussehen verleihen. Es ist ein essenzielles Tool für den Alltag, um deine Make-up zu perfektionieren und ihm ein lebendiges, authentisches Finish zu verleihen.
Fixing Spray – Die Garantie für ultimative Haltbarkeit
Ein Fixing Spray funktioniert anders. Es legt sich wie eine Schutzschicht über das Make-up und sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt. Ideal, wenn du weißt, dass dein Look mehrere Stunden durchhalten muss – etwa bei Events, im Sommer oder wenn du lange unterwegs bist. Fixing Sprays sind oft stärker formuliert und enthalten Stoffe, die das Make-up fixieren. Dadurch bleibt der Teint stabil, auch wenn du schwitzt oder viel in Bewegung bist.
Ein Fixing Spray legt einen mikroskopisch feinen, aber extrem widerstandsfähigen Film über das Make-up. Verantwortlich dafür sind spezielle Polymere in der Formel, die in Kombination mit Alkohol schnell trocknen und eine schützende Barriere bilden. Es liefert die Sicherheit, dass nichts verrutscht, verblasst oder abfärbt.
Setting vs. Fixing: Der Code-Check für dein Beauty-Ziel
Die Wahl des richtigen Sprays hängt allein von deiner Mission für den Tag ab.
- Setting Spray: Das Ziel ist die Optik. Es verschmilzt die Make-up-Schichten zu einem nahtlosen Finish und verhindert ein pudriges Aussehen. Die Formel ist oft pflegend und feuchtigkeitsspendend. Es ist ideal für
- Fixing Spray: Das Ziel ist die Haltbarkeit. Es bildet einen Schutzschild über dem Make-up, der es wasser-, schweiß- und abriebfest macht. Die Formel enthält starke Filmbildner und ist auf maximale Performance ausgelegt. Es ist die Lösung für lange Tage und spezielle Events, bei denen das Make-up unter allen Umständen halten muss.
Wir haben die Shops durchstöbert und können die Verwirrung bestätigen: Viele Marken nutzen auf ihren Produkten beide Begriffe. In den meisten Fällen handelt es sich bei den Setting Sprays um Fixing Sprays. Aber seht selbst:
Das richtige Anwendung für maximale Wirkung
Die Applikation ist ein entscheidendes Ritual, das über die Wirkung entscheidet. Beide Sprays entfalten ihr Potenzial als letzter Schritt deiner Routine. Halte die Flasche in etwa 30 cm Entfernung zum Gesicht und sprühe einen feinen Nebel in einer X- und T-Bewegung auf. Die Augen dabei sanft geschlossen halten. Gib dem Produkt einen Moment Zeit, um vollständig zu trocknen, ohne es zu berühren.
Für das ultimative Ergebnis an besonders wichtigen Tagen lässt sich beides kombinieren: Zuerst das Setting Spray, um den Look zu verschmelzen und ihm ein perfektes Finish zu geben. Kurz trocknen lassen und anschließend mit einem Fixing Spray die Haltbarkeit für Stunden versiegeln.
Mehr Themen auf beautypunk.com
Glow-Killer: Diese 5 Hautpflege-Fehler ruinieren deinen Teint. Proteine sind echte Multitalente, wenn es um Schönheit geht. Sie bestehen aus Aminosäuren, die der Körper für fast alle Prozesse braucht – vom Zellaufbau über die Regeneration bis hin zur Energieversorgung. Haar-Glossing ist ein unkompliziertes Treatment, das stumpfem und farbmattem Haar in einem Schritt sichtbar mehr Leuchtkraft verleiht.
Titelbild: ©Ariwasabi on Adobe Stock