This Place

5 Cleansing-Tipps für eine gesunde und ausgeglichene Haut

Ein Tag voller To-dos, Bewegung und Begegnungen, fordert nicht nur uns, sondern auch unsere Haut. Sie sehnt sich abends nach Reinigung, Beruhigung – und einem Moment der Achtsamkeit. Die Reinigung ist der erste und wichtigste Schritt jeder Skincare-Routine und gleichzeitig einer der meist unterschätzten. Während Seren und Cremes im Fokus stehen, entscheidet sich die Hautgesundheit oft schon beim Cleansing. Denn nur eine Haut, die frei von Rückständen ist und deren Barriere intakt bleibt, kann Pflegewirkstoffe optimal aufnehmen. Zwischen Make-up, Sonnenschutz, Schweiß und Umwelteinflüssen braucht die Haut eine Reinigung, die gründlich wirkt, ohne ihr Gleichgewicht zu stören. Doch wie sieht die ideale Routine aus? Diese fünf Tipps helfen, Cleansing als täglichen Reset zu etablieren – für eine Haut, die klar, strahlend und gesund bleibt.

Tipp 1: Sanfter Start am Morgen

Während der Nacht regeneriert sich die Haut, scheidet Talg und Stoffwechselprodukte aus und erneuert Zellen. Am Morgen genügt eine milde Reinigung, die überschüssigen Talg sowie nächtliche Rückstände entfernt, ohne den natürlichen Schutzfilm zu beeinträchtigen. Leichte Gel- oder Schaumformulierungen mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Panthenol sorgen für ein frisches, ausgeglichenes Hautgefühl – die ideale Basis für die anschließende Pflege.

Tipp 2: Abend-Routine: gründlich, aber schonend

Im Laufe des Tages sammeln sich Make-up, Sonnenschutz, Schweiß und Umweltpartikel auf der Haut – ein idealer Nährboden für verstopfte Poren und Unreinheiten. Eine gründliche, aber hautschonende Reinigung ist daher essenziell. Statt aggressiver Tenside oder austrocknender Alkohole eignen sich besonders rückfettende, pH-hautneutrale Reinigungsformulierungen. Sie entfernen Rückstände effektiv, ohne die Hautbarriere zu schwächen, und bereiten die Haut optimal auf die Nachtpflege vor.

Tipp 3: Double Cleansing für Tiefenreinheit

Ein zweistufiger Reinigungsprozess – auch bekannt als Double Cleansing – bietet eine besonders effektive und hautschonende Reinigung. Im ersten Schritt löst ein ölbasiertes Produkt, wie ein Cleansing Balm, Make-up, Talg und Sonnenschutz. Der zweite Schritt erfolgt mit einem wasserbasierten Cleanser, der Schmutzreste und abgestorbene Hautzellen entfernt. So wird die Haut porentief gereinigt, ohne auszutrocknen – eine ideale Vorbereitung für Pflegeprodukte mit Wirkstoffen.

Tipp 4: Das Mikrobiom in Balance halten

Die Hautflora, das sogenannte Mikrobiom, spielt eine zentrale Rolle für die Hautgesundheit. Sie schützt vor äußeren Einflüssen, reguliert den pH-Wert und unterstützt die Hautbarriere. Übermäßiges oder falsches Reinigen kann dieses Gleichgewicht jedoch stören. Produkte mit präbiotischen Wirkstoffen wie Inulin oder Fermenten fördern das Wachstum nützlicher Mikroorganismen und helfen dabei, das Mikrobiom stabil zu halten. Eine intakte Hautflora wirkt ausgleichend, schützt vor Irritationen und unterstützt ein ebenmäßiges Hautbild.

Tipp 5: Cleansing als bewusstes Pflegeritual etablieren

Die Reinigung ist nicht nur ein funktionaler Schritt, sondern kann auch zu einem bewussten Pflegeritual werden. Warmes Wasser, langsames Einmassieren und ein Moment der Ruhe wirken nicht nur positiv auf die Haut, sondern auch auf das allgemeine Wohlbefinden. Wer Reinigung als tägliche Achtsamkeit versteht, fördert die Durchblutung, löst Spannungen im Gesicht und schafft Raum für Regeneration. Auf diese Weise wird Cleansing zum verbindenden Element zwischen Funktionalität und Selfcare.

This Place – Wo Hautgesundheit auf Selfcare trifft

Genau hier setzt die funktionale Naturkosmetik von This Place an: Mit Cleansing-Produkten, die Wirksamkeit und Achtsamkeit verbinden. Off You Go und Come Undone sind so formuliert, dass sie die Haut gründlich reinigen, ohne ihre natürliche Balance zu stören. Im Mittelpunkt stehen sanfte, hochwirksame Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere stärken und gleichzeitig kleine Momente der Entschleunigung schenken. Damit wird Reinigung nicht nur zur Pflicht, sondern zu einem bewussten Ritual, das Hautgesundheit, Natürlichkeit und Selfcare vereint.

Come Undone ­

Dieser sanfte, ölbasierte Make-up-Entferner lädt zu einem Moment der Ruhe ein. Die seidige Zwei-Phasen-Textur mit pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Kornblumen-extrakt und Aprikosenkernöl trägt Rückstände ab und hinterlässt eine entspannte und weiche Haut. Kein Spannungsgefühl, kein Brennen, kein Fettfilm. Perfekt als erster Schritt im Double-Cleansing-Ritual, besonders geeignet für die sensible Augenpartien.

Off You Go

Das Gel kombiniert exfolierende und beruhigende Eigenschaften. BHA (Beta-Hydroxy-Säure) löst abgestorbene Hautschüppchen, Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, Kaktusfeigenextrakt stärkt die Hautbarriere. Inulin unterstützt die Hautflora für ein ausgeglichenes Hautbild. Ideal für den Start in den Tag oder als zweiter Schritt im Double Cleansing Prozess.

Alle Produkte sind im Flagship-Store in der Mulackstraße 32 in Berlin-Mitte sowie u. a. über den eigenen Online-Shop, bei niche-beauty.com, Kauf Dich Glücklich und bei Ludwig Beck (München) erhältlich.


Text/Bilder: PR | This Place